Allgemeine Chemie, Halbleiterchemie, Ätztechnologie und Analytik
Laborleitung:
Prof. Dr. Corinna Kaulen
T116 (Seybothstr. 2, Laborgebäude Mikrosystemtechnik)
Tel.: +49-941-943-1273
e-mail: corinna.kaulen(at)oth-regensburg.de
Labormitarbeiter:
Chemie-Meister Manfred Röhrl
Tel.: +49-941-943-1290
e-mail: manfred.roehrl(at)oth-regensburg.de
Labor Allgemeine Chemie: | Das Labor Allgemeine Chemie dient der praktischen Ausbildung in der Allgemeinen Chemie. Es ist ein konventionelles Chemielabor ohne Reinluft. In diesem Labor sind die klassischen chemischen Arbeiten möglich. Z. b. Titration, pH-Wert-Bestimmung, Kalorimetrie, Gravimetrie,... |
Reinraumlabor Analytik: | Das Labor Analytik dient der praktischen Ausführung der wesentlichen chemischen analytischen Verfahren zur Bestimmung der ionischen und partikulären Kontaminationen in Chemikalien, Wasser, Luft, Abwässer und auf Halbleiter-Scheiben. Diese Analysen erfolgen bis in den ppb-Bereich (parts per billion). |
Reinraumlabor Nasschemie und Mikrotechnologie: | Entwicklung verschiedener Ätztechniken (z. B. homogene Rückseitenätzung unterschiedlicher Dicken, auch einige 100 Mikrometer; Ozonätztechniken...) |
Messgeräteausstattung
- UV/VIS Spektrometer
- Fouriertransformiertes Infrarotspektrometer (FT-IR)
- Atomabsorptionsspektrometer (AAS)
- IKA-Kalorimetersystem C 4000 A adiabatisch
- Epifluoreszenz, Partikelmeßung (Nomura Science), Olympus Mikroskop
- Gaschromatograph mit Massenspektrometer
- Ellipsometer
- Megasonicmessgerät (ARGUS)
- Elymat
- Ionenchromatograph
- Ramanspektroskop (Mikroraman, Stressmessung von Mikrostrukturen)
- Atomares Kraft Mikroskop (AFM)
- Tencor-Profilometer (Profilmessung, Rauigkeitsmessung, Stressmessung
über einen gesamten 8"-Wafer)
Nassätzanlagen
- Spinetcher
- Wetbench
- Ozongenerator
- Megasonic
- HF-Ozon-Trockner
Skripten
- Chemikalien in der Halbleitertechnologie
- Gase in der Halbleitertechnologie
- Nasschemie
- Vorlesung physikalische Chemie für Mikrosystemtechniker
- Sicherheit im Labor
- Übungen zur physikalischen Chemie für Mikrosystemtechniker
Praktika
- Chemiepraktikum für Mikrosystemtechniker
- Praktikum zu den Übungen zur physikalischen Chemie für Mikrosystemtechniker
- Spurenanalytik auf Siliciumscheiben
- Gaschromatographie-Praktikum zur Umweltmeßtechnik
Sonstige Ausstattung
- MOPLO - Ein elektroniser Molekülbaukausten
- IR TUTOR - multimediale Lernsoftware zur IR-Spektroskopie
- ChemOffice Ultra - eine Trial Version steht zur Verfügung