Kurse der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb)
Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) stellt Online-Lehrangebote zur Verfügung. Hier können Sie mehr über die vhb erfahren:
Bestimmte vhb-Kurse sind als Teil des AW-Programms anerkannt und können ohne Weiteres als AW-Modul angerechnet werden.
Im Folgenden sind die aktuell anerkannten vhb-Kurse nach AW-Kurskategorien aufgelistet.
Über die Anrechenbarkeit weiterer in vhb-Kursen erbrachten Studienleistungen informieren Sie sich bitte rechtzeitig beim zuständigen Prüfungsamt. Bitte beachten Sie, dass nur bei "CLASSIC vhb"-Kursen ECTS-Punkte erworben werden können.
Unter der vhb-Rubrik "Schlüsselqualifikationen/Medienkompetenz":
- Internetkompetenz: Internet für Anwender
- Internetkompetenz: Intranet-Grundlagen
- Internetkompetenz: Sicherheit im Internet I
- Internetkompetenz: Sicherheit im Internet II
- Internetkompetenz: Webdesign 1
- Internetkompetenz: Webdesign 2
- Internetkompetenz: Webdesign 3
Wichtige Informationen zu den Kursinhalten, -abläufen und dem Anmeldeverfahren finden Sie in diesem Informationsblatt.
Hinweis: Diese vhb-Kurse können auch für das Zusatzertifikat zur Sozial- und Methodenkompetenz ("Soft Skills") angerechnet werden.
Unter der vhb-Rubrik "Schlüsselqualifikationen":
Block I: Persönlichkeitskompetenz
- Burnout-Prävention für Studierende
- Stress und Stressbewältigung
Block II: Sozialkompetenz
- Verhandlungsführung, Konfliktmanagement und Mediation
Block IV: Kommunikation
- Angewandte Schreibkompetenz
Block V: Methodenkompetenz
- Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens in Theorie und Praxis Logik der Fehlschlüsse - Fehlschlüsse der Logik Komplexität I Komplexität II
- Kreativität und Innovation
- Lernen und Studieren - Teil 1
- Lernen und Studieren - Teil 2
- Praxis der Fragebogenkonstruktion
- Strategisches Denken und komplexes Problemlösen