Anmeldung/Bewerbung und Kosten
Im WiSe 22/23 startet der 22. Durchgang.
Anmelde-/Bewerbungsphase aktuell :
- Programmbeginn: Der nächste Zyklus beginnt im Wintersemester 2022/23.
- Anmeldung für OTH-Studierende: Die Anmeldungsphase für das WiSe 2022/23 (22. Zyklus) läuft vom 19.09.22 - 07.10.22. Bitte folgen Sie dazu diesem Link, der Sie zum Anmeldeformular portiert.
- Bewerbung für Studierende der Universität Regensburg (außer internationale Studiengänge s.u.): Die Bewerbungsphase für das WiSe 2022/23 (22. Zyklus) läuft vom 19.09.22 - 07.10.22. Bitte folgen Sie dazu diesem Link, der Sie zum Anmeldeformular portiert.
Bedingungen:
Studierende der OTH Regensburg melden sich einfach für die Zusatzausbildung "Internationale Handlungskompetenz (IHaKo)" kostenfrei an.
Für Studierende der Universität Regensburg stehen bis auf Weiteres max. 30 Plätze zur Teilnahme kostenfrei zur Verfügung; eine Bewerbung ist nur auf das zweisemestrige Gesamtprogramm, nicht jedoch auf Teilmodule möglich. Bitte wenden Sie bei Fragen an: ulrike.de_ponte@oth-regensburg.de
Des Weiteren können Universitäts-Studierende der Internationalen Studiengänge (DSF, DSS, DIS, IKE) kostenfrei im Rahmen ihres Studiengangs an der Vorlesung von Herrn Prof. Dreyer im jeweiligen Wintersemester teilnehmen (ohne Hochschulzertifikatsberechtigung). Bitte lassen Sie sich hierzu von Ihrer Studiengangskoordinatorin Ana Javiera Velásquez Weß , M.A. (Institut für Romanistik, Tel.: +49-941/943-5089, Zimmer: P.T. 3.3.64, E-Mail: romanistik.international(at)ur.de ) frühzeitig registrieren. Bitte beachten Sie: Hier schließt die eine Teilnahme am Gesamtprogramm nicht mit ein!
Studierende der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg können kostenfrei teilnehmen. Bis auf Weiteres werden alle OTH-Studierende aufgenommen.
Ihre Anmeldung erfolgt über den obigen Link.
Eine Studienbescheinigung ist für OTH-Studierende nicht nötig. Bitte geben Sie unbedingt jedoch Ihre Hochschul-E-Mailadresse an. Vielen Dank!
Für max. 30 Studierende der Universität Regensburg besteht die Möglichkeit kostenfrei teilzunehmen.
Bitte folgen Sie für Ihre Bewerbung für den neuen Zyklus den Fristen und dem Prozedere der Hauptseite. Bei der Bewerbung bitte unbedingt Ihre Hochschul-E-Mailadresse angeben - danke!
Im Nachgang zur Bewerbung wird die folgende Unterlage benötigt:
- Immatrikulationsbescheinigung für das Wintersemester, in dem das Zusatzstudium begonnen wird.
Reichen Sie die Unterlage bitte baldmöglichst im Anschluss an Ihre Bewerbung bei ulrike.de_ponte@oth-regensburg.de digital unter der Betreffangabe "Unterlage zur Bewerbung / IHaKo Zyklus 22" ein. Vielen Dank!
Studierende der Hochschule Amberg-Weiden schreiben bitte bei Interesse eine Mail an ihako(at)oth-regensburg.de, vielen Dank!
Studierende der internationalen Studiengänge der Universität Regensburg (DFS, DIS, DSS, IKE) können über eine Kooperationsvereinbarung die Vorlesung "Wissenschaftliche Grundlagen interkultureller Handlungskompetenz" ohne Bewerbung zum Zusatzstudium besuchen und an der Klausur teilnehmen. Die Anmeldung zur Vorlesung:
Bitte lassen Sie sich von Ihrer Studiengangskoordinatorin Ana Javiera Velásquez Weß , M.A. (Institut für Romanistik, Tel.: +49-941/943-5089, Zimmer: P.T. 3.3.64, E-Mail: romanistik.international(at)ur.de ) frühzeitig registrieren.