Willkommen an der Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften

Die Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften bildet Expertinnen und Experten für die heterogenen und multiprofessionell besetzten Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit sowie der akademisierten Gesundheitsberufe aus. Die Studierenden lernen in verantwortlicher Weise, Konzepte in ihrem Berufsfeld zu erarbeiten, Projekte zu aktuellen Entwicklungen durchzuführen und Problemlösungsprozesse zu steuern. Zentrale Qualitätsmerkmale des Studiums sind dabei der ausgeprägte Praxisbezug sowie die Entwicklung personaler und sozialer Kompetenzen.

Ein wichtiges Fakultätsleitziel ist außerdem die fakultätsübergreifende und Institutionen vernetzende Bearbeitung sozialer, gesundheitswissenschaftlicher und ethischer (Forschungs-)Themen. Das Studienangebot umfasst grundständige Bachelorstudiengänge und – in den Fachgebieten Soziale Arbeit und Pflege – auch weiterführende konsekutive Masterstudiengänge. Daneben werden ausbildungsintegrierende und berufsbegleitende Bachelor- und Master-Studiengänge angeboten.

StudiengängeBachelorMaster
Soziale Arbeit  
Musik- und bewegungsorientierte Soziale Arbeit  
Soziale Arbeit - Soziale Dienste an Schulen (nicht mehr bewerbbar)  
Physiotherapie (ausbildungsintegrierend)  
Logopädie (ausbildungsintegrierend)   
Pflege (ausbildungsintegrierend) - nur noch bewerbbar für ein höheres Fachsemester  
Hebammenkunde  
Pflege  
Integrierter Dezentraler Berufsbegleitender Bachelorstudiengang Soziale Arbeit  
Pflegemanagement (berufsbegleitend)  
Soziale Arbeit - Inklusion und Exklusion  
Advanced Nursing Practice (ANP)  
Leitung und Kommunikationsmanagement (berufsbegleitend)