Bachelor Pflege (dual)

(nur noch bewerbbar für ein höheres Fachsemester)

Der Bedarf an qualifizierten Pflegekräften in Deutschland steigt. Die Überalterung der Bevölkerung wird zu mehr Komplexität in den Pflegeberufen führen. Vernetztes Denken, reflektiertes Arbeiten, größere Flexibilität, sowie Steuerung und Optimierung von Prozessen werden künftig weit mehr gefordert sein.

Die benötigte Qualifikation in Pflegeberufen wird steigen. Durch den prognostizierten Mediziner/-innenmangel werden immer mehr Aufgaben an nicht-ärztliche Gesundheitsberufe übertragen werden. Auch dies erfordert eine zunehmende Akademisierung der Profession Pflege. 

Die Einbeziehung der Hochschulbildung in die Ausbildung der Pflegeberufe kann dazu beitragen, die prognostizierte Lücke bei hochqualifizierten Pflegenden zu schließen. Der duale Studiengang "Pflege" bietet die Möglichkeit eine Berufsausbildung mit einem Studium zu kombinieren. Dies eröffnet attraktive Arbeits- und Karrierechance im Gesundheitsbereich.

Informationen zum Studiengang

Studienbeginn:Wintersemester
Bewerbungszeitraum:Bewerbungsfristen
! Bitte abweichende Bewerbungsfristen der kooperierenden BFS beachten !
Studiendauer:9 Semester
ZulassungsvoraussetzungenFachhochschulreife, fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife, parallel stattfindende Ausbildung an einer kooperierenden Berufsfachschule
Studienverlauf:Studienablauf und Studienverlaufsplan
Schwerpunkt:Pflegewissenschaften
Abschlussgrad: Bachelor of Science, B.Sc.
Akkreditierung:AHPGS,
Reakkrediert im Rahmen der Systemakkreditierung
  

1. bis 6. Semester

Im ersten Studienabschnitt werden grundlegende Module in Kooperation mit der Berufsfachschule für Krankenpflege des Bezirks Oberpfalz und der Berufsfachschule für Krankenpflege und Berufsfachschule für Kinderkrankenpflege der Barmherzigen Brüder und der Berufsfachschule für Krankenpflege am Caritas-Krankenhaus St. Josef in Regensburg und der Berufsfachschule für Kranken- und Kinderkrankenpflege am Klinikum St. Marien Amberg angeboten. In dieser Phase absolvieren die Studierenden ihre Berufsausbildung zum/zur Gesundheits-und Krankenpfleger/-in.

Parallel dazu werden Blockkurse an der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg durchgeführt.

Praxissemester, 4. und 5. Semester

Die Praktikumszeit wird in den Semestern vier und fünf in den Einsatzgebieten der Berufsfachschule stattfinden.

Semester 7. bis 9. Semester

Nach erfolgreich abgelegtem Staatsexamen können die Studierenden in die zweite Studienphase eintreten, die ausschließlich an der Hochschule stattfindet. Hier erfolgt eine Intensivierung der pflegewissenschaftlichen Inhalte. Diese werden durch Module ergänzt, in denen wissenschaftliche Methoden, Konzepte und Arbeitsweisen angewandt und reflektiert sowie spezifisch-bezugswissenschaftliche Inhalte vertieft behandelt werden.

Ziel des Studiums

Ziel des Studiums ist der Erwerb der Kompetenz zu selbstständigem beruflichen Handeln auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in den Handlungsfeldern der Pflege. Der duale Bachelorstudiengang Pflege bereitet durch Berufsausbildung und anwendungsbezogene Lehre auf wissenschaftlicher Grundlage sowie durch Förderung von praxisbezogenen Forschungs- und Entwicklungsaufgaben auf wissenschaftlich fundiertes, methodisches Handeln vor.

Der duale Studiengang "Pflege" nimmt insbesondere die Ausbildung von künftigen Pflegepersonen in den Blick, die den zu erwartenden Megatrends des Gesundheitswesens (demographischer, epidemiologischer, ökonomischer und sozialer Wandel) mit wissenschaftlich fundierten Handeln begegnen können.

 

Perspektiven

Durch aktuelle und zu erwartende Veränderungen im Gesundheitswesen entstehen neue Berufsbilder in der Pflege. Dazu gehören unter anderem:
 

  • Primary Nurse
  • Pflegeexperten/innen für anwendungsbezogene Fragestellungen
  • Case Manager
  • Qualitätsbeauftragte
  • Praxisanleiter/innen
  • Pflegeexperten/innen zur Begleitung und Beratung von Angehörigen
  • Führungs- und Leitungsaufgaben im mittleren und gehobenen Klinikmanagement.  

Die Akademisierung der Pflege hat ihre Wurzeln in Regensburg (07.12.2022)
https://www.oth-regensburg.de/fakultaeten/angewandte-sozial-und-gesundheitswissenschaften/nachrichten/einzelansicht/news/die-akademisierung-der-pflege-hat-ihre-wurzeln-in-regensburg.html

Zweite Vollversammlung Pflege (10.11.2021)
https://www.oth-regensburg.de/new-startpage/hochschule/aktuelles/einzelansicht/news/zweite-vollversammlung-pflege.html

Bessere Unterstützung für pflegende Angehörige (23.07.2021)
https://www.oth-regensburg.de/new-startpage/hochschule/aktuelles/einzelansicht/news/bessere-unterstuetzung-fuer-pflegende-angehoerige.html

Verein der Freunde der OTH Regensburg verleiht Preis für studentisches Engagement (20.07.2020)
https://www.oth-regensburg.de/de/fakultaeten/angewandte-sozial-und-gesundheitswissenschaften/nachrichten/einzelansicht/news/verein-der-freunde-der-oth-regensburg-verleiht-preise-fuer-studentisches-engagement-1.html

Forschungsprojekte zur elektronischen Gesundheitskarte (26.07.2019)
https://www.oth-regensburg.de/hochschule/aktuelles/einzelansicht/news/forschungsprojekte-zur-elektronischen-gesundheitskarte.html

Gemeinsam für die Zukunft der Pflege (24.07.2019)
https://www.oth-regensburg.de/hochschule/aktuelles/einzelansicht/news/gemeinsam-fuer-die-zukunft-der-pflege.html

„Pflegewissenschaft trifft Pflegepraxis“ an der OTH Regensburg (28.11.2018)
https://www.oth-regensburg.de/fakultaeten/angewandte-sozial-und-gesundheitswissenschaften/nachrichten/einzelansicht/news/pflegewissenschaft-trifft-pflegepraxis-an-der-oth-regensburg.html

Barmherzige Brüder zeichnen sieben Absolventinnen aus (27.11.2018)
https://www.oth-regensburg.de/hochschule/aktuelles/einzelansicht/news/barmherzige-brueder-zeichnen-sieben-absolventinnen-aus.html

BarCamp zu Fürsorge, Politik und Vernetzung (14.11.2018)
https://www.oth-regensburg.de/de/hochschule/aktuelles/einzelansicht/news/kuemmerteuch-barcamp-zu-fuersorge-politik-und-vernetzung.html

Gemeinsame Studiengangkommission konstituiert sich (06.08.2018)
https://www.oth-regensburg.de/hochschule/aktuelles/einzelansicht/news/gemeinsame-studiengangkommission-konstituiert-sich.html

Neun bayerische Hochschulen machen sich stark (17.07.2018)
https://www.oth-regensburg.de/de/fakultaeten/angewandte-sozial-und-gesundheitswissenschaften/nachrichten/einzelansicht/news/neun-bayerische-hochschulen-machen-sich-stark.html

Pflege im internationalen Vergleich am Beispiel Norwegen (12.07.2018)
https://www.oth-regensburg.de/hochschule/aktuelles/einzelansicht/news/pflege-im-internationalen-vergleich-am-beispiel-norwegen.html

"Wir brauchen einen Imagewechsel" (04.07.2018)
https://www.mittelbayerische.de/wirtschaft-nachrichten/wir-brauchen-einen-imagewechsel-21840-art1665403.html

Bestnoten für den Bereich Pflegewissenschaft (25.06.2018)
https://www.oth-regensburg.de/hochschule/aktuelles/einzelansicht/news/bestnoten-fuer-den-bereich-pflegewissenschaft.html

Studiengänge Informatik und Pflege an der OTH Regensburg sind in Bayern spitze (08.05.2018)

https://www.oth-regensburg.de/hochschule/aktuelles/einzelansicht/news/studiengaenge-informatik-und-pflege-an-der-oth-regensburg-sind-spitze.html

Erste Vollversammlung Pflege (22.03.2018)
https://www.oth-regensburg.de/hochschule/aktuelles/einzelansicht/news/erste-vollversammlung-pflege.html

Öffentliche Vortragsreihe “Gender und Care" (17.01.2018)
https://www.oth-regensburg.de/fakultaeten/angewandte-sozial-und-gesundheitswissenschaften/nachrichten/einzelansicht/news/oeffentliche-vortragsreihe-gender-und-care.html

Die Erweiterung des Pflege Campus Regensburg schreitet voran (20.10.2017)
https://www.oth-regensburg.de/hochschule/aktuelles/einzelansicht/news/die-erweiterung-des-pflegecampus-regensburg-schreitet-voran.html

Masterstudiengang Advanced Nursing Practice startet 2018 (13.10.2017)
https://www.oth-regensburg.de/de/fakultaeten/angewandte-sozial-und-gesundheitswissenschaften/termine-aktuelles/einzelansicht/news/studiengang-advanced-nursing-practice-startet-2018.html

Gesundheitsstudiengänge als "good practice" (13.07.2017)
https://www.oth-regensburg.de/hochschule/aktuelles/einzelansicht/news/gesundheitsstudiengaenge-als-good-practice.html

Absolventin der OTH Regensburg ausgezeichnet (06.07.2017)
https://www.oth-regensburg.de/hochschule/aktuelles/einzelansicht/news/absolventin-der-oth-regensburg-ausgezeichnet.html

OTH Regensburg stellt ihr Center of Health Sciences and Technology vor (21.03.2017)
https://www.oth-regensburg.de/hochschule/aktuelles/einzelansicht/news/oth-regensburg-stellt-ihr-center-of-health-sciences-and-technology-vor.html

Preise für sechs Absolventinnen der Angewandten Sozial- und Gesundheitswissenschaften 25.11.2016)
https://www.oth-regensburg.de/hochschule/aktuelles/einzelansicht/news/preise-fuer-sechs-absolventinnen-der-angewandten-sozial-und-gesundheitswissenschaften.html

Pflege-Professorin besucht die Nursing & Health Care School der Universität Glasgow (15.06.2016)
https://www.oth-regensburg.de/hochschule/aktuelles/einzelansicht/news/pflege-professorin-besucht-die-nursing-health-care-school-der-universitaet-glasgow.html

Pionierin der Pflegeforschung ist neue Hochschulrätin (23.05.2016)
https://www.oth-regensburg.de/fakultaeten/angewandte-sozial-und-gesundheitswissenschaften/nachrichten/einzelansicht/news/pionierin-der-pflegeforschung-ist-neue-hochschulraetin.html

Erste Pflege-Studierende der OTH Regensburg auf der Zielgeraden (20.01.2016)
https://www.oth-regensburg.de/hochschule/aktuelles/einzelansicht/news/erste-pflege-studierende-der-oth-regensburg-auf-der-zielgeraden.html

Lehrforschungsprojekt: Auswirkungen von Kaffeegenuss untersucht (18.12.2015)
https://www.oth-regensburg.de/hochschule/einrichtungen/hochschulbibliothek/aktuelles/aktuelles-detailansicht/news/auswirkungen-von-kaffeegenuss-untersucht.html

Einstiegsveranstaltung für Studierende im Pflege-Bereich war gut besucht (13.10.2015)
https://www.oth-regensburg.de/fileadmin/media/fakultaeten/s/studiengaenge/pflege_dual/info/news_archiv/Einstiegsveranstaltung.pdf

Student schafft 2. Platz bei Regensburger Pflegepreis (15.04.2014)
https://www.oth-regensburg.de/hochschule/aktuelles/einzelansicht/news/student-schafft-2-platz-bei-regensburger-pflegepreis.html

Module und Fächerbeschreibungen

Rechtliche Grundlagen