Willkommen an der Fakultät Architektur

Herzlichen Dank für Ihr Interesse an der Fakultät Architektur der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg!

Die Fakultät Architektur bietet das Architekturstudium zweistufig in einem sechssemestrigen Bachelor- und einem konsekutiven viersemestrigen Masterstudiengang Architektur an. Beide Studiengänge sind akkreditiert, der Masterabschluss ist seit 2012 EU-notifiziert und erfüllt die studientechnischen Voraussetzungen zur Eintragung in die Architektenliste.

Seit 2009 wurde das Studienangebot um zusätzliche artverwandte Disziplinen erweitert: Die Studiengänge Bauklimatik (Bachelor of Engineering), Historische Bauforschung (Master of Arts) und Industriedesign (Bachelor of Arts) bieten eine konsequente Vertiefung, Erweiterung und Spezialisierung des Lehrangebotes der Fakultät Architektur. Alle drei Studiengänge sind akkreditiert und verfügen über ein eigenständiges Profil, gemeinsam ist ihnen ein interdisziplinärer, fakultätsübergreifender Aufbau. Der Bachelorstudiengang Bauklimatik wird von sechs Fakultäten (Architektur, Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften, Bauingenieurwesen, Elektro- und Informationstechnik, Informatik und Mathematik, Maschinenbau) gemeinsam getragen. Im Studiengang Industriedesign werden grundlegende Fachmodule aus dem Ingenieurwesen von der Fakultät Maschinenbau gelehrt. Im Masterstudiengang Historische Bauforschung arbeitet die Fakultät Architektur mit den Instituten für Klassische Archäologie und Kunstgeschichte der Universität Regensburg sowie renommierten Spezialisten aus der Praxis zusammen.

Vor allem im Wahlpflichtbereich bietet die Fakultät Architektur aufgrund der Breite ihres Studienangebotes eine hohe Anzahl interdisziplinärer Fächer an, die Einblick in die Fragestellungen der verwandten Disziplinen und Schnittstellen zwischen diesen geben. In den hervorragend ausgestatteten Werkstätten und Laboren können die Studierenden sich in vielfältiger Art und Weise den praktischen Teilen des Studiums widmen.

Das gesamte Portfolio an sorgfältig aufeinander abgestimmten und präzise profilierten Studiengängen der Fakultät Architektur bietet den Studierenden viele Möglichkeiten, Einblicke in ein breites Spektrum gestalterischer, ingenieur- und gesellschaftswissenschaftlicher Bereiche zu erhalten und so in ihrem jeweiligen Studiengang individuelle Schwerpunkte zu setzen - im Sinne eines ganzheitlichen Hochschulstudiums, das zum lebenslangen Lernen befähigen soll.

 BachelorMaster
Architektur  
Bauklimatik  
Industriedesign  
Historische Bauforschung  
Die "Ränge" beim Werkstattkonzert im Atrium des Architekturgebäudes waren gut besetzt. Foto: OTH Regensburg/Christian Zürner

Werkstatt-Konzert des Instrumental-Ensembles

30.01.2023 - Ein offenes Ohr für den Ton des Architekturgebäudes

Im Atrium des neuen Architekturgebäudes fand ein kleines Konzert statt. Es spielte das im Semester 2022/2023 im Lehrbereich AW gegründete...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Sozial-und-Gesundheitswissenschaften, Nachrichten-Fakultät-Architektur
Prof. Markus Frenzl während seines Vortrags an der Fakultät Architektur. Alle Fotos: OTH Regensburg/Brigitte Kauer

Fakultät Architektur

16.01.2023 - Denkanstöße von einem schreibenden Designer

Professor Markus Frenzl sprach im Rahmen der Vortragsreihe „Halle A Lectures“ über Designjournalismus sowie die Bedeutung von Sprache und...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Architektur
Auf Einladung des Architekturkreises Regensburg waren viele Interessierte gekommen.

Fakultät Architektur

19.12.2022 - Neue Identität für eine Straßenwüste

Einen Impuls zur Diskussion um eine städtebauliche Entwicklung in Reinhausen gaben Studierende der Fakultät Architektur: In der Gaststätte Arberhütte...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Forschung, Nachrichten-Alumni, Nachrichten-Fakultät-Architektur

06.12.2022 - „Die Lehre geht schon in Richtung Nachhaltigkeit“

Gabriel Zollbrecht, Studierender der Fakultät Architektur, stand beim diesjährigen Dies academicus der OTH Regensburg auf der Bühne. Er vertrat mit...

mehr

Kategorie: Architektur, Bauklimatik, Industriedesign, Historische Bauforschung, Nachrichten-Fakultät-Architektur
Die 103 Stipendiatinnen und Stipendiaten mit ihren Fördernden bei der Verleihung der Deutschlandstipendien an der OTH Regensburg. Foto: OTH Regensburg/Michael Hitzek

370.800 Euro Fördersumme

30.11.2022 - Rekorde beim Deutschlandstipendium

370.800 Euro Fördersumme für 103 Studierende: Mit neuen Rekorden wartet das Deutschlandstipendium an der OTH Regensburg im Wintersemester 2022/2023...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Maschinenbau, Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Sozial-und-Gesundheitswissenschaften, Nachrichten-Fakultät-Elektro-Informationstechnik, Nachrichten-Fakultät-Betriebswirtschaft, Nachrichten-Fakultät-Bauingenieurwesen, Nachrichten-Fakultät-Architektur, Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Natur-und-Kulturwissenschaften, Nachrichten-Fakultät-Informatik-und-Mathematik
Bild: Preisvergabe der Otto Helmut und Alice Eckl-Stiftung mit Vorstandsvorsitzenden Dr. Klemens Martin (2.v.re), den Vorstandsmitgliedern Dr. Beate Panzer (3.v.li.) und Dipl. Betriebswirt Peter Siewert (5.v.li.) sowie Prof. Dr. Ralph Schneider (li.), Präsident der OTH Regensburg. Foto: OTH Regensburg/Tino Lex

54.250 Euro Preisgeld überreicht

08.11.2022 - Gelungene Premiere für Abend der Stiftungen

Lohn für herausragende Leistungen im Studium und für soziales Engagement: Mit insgesamt 54.250 Euro Preisgeld unterstützen Stiftungen und andere...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Maschinenbau, Nachrichten-Alumni, Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Sozial-und-Gesundheitswissenschaften, Nachrichten-Fakultät-Elektro-Informationstechnik, Nachrichten-Fakultät-Betriebswirtschaft, Nachrichten-Fakultät-Bauingenieurwesen, Nachrichten-Fakultät-Architektur, Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Natur-und-Kulturwissenschaften
Prof. Dr.-Ing. Birgit Scheuerer (2.v.re.) ist neue Frauenbeauftragte der OTH Regensburg. Ihre Stellvertreterin ist Prof. Dr. Nina Leffers (2.v.li.). Zur Wahl gratulierten der Präsident der Hochschule, Prof. Dr. Ralph Schneider (re.) und die Vorsitzende des Senats, Prof. Dr. Sabine Jaritz (li.). Foto: OTH Regensburg/Tanja Rehxepaj

Wahlen

04.11.2022 - Neue Frauenbeauftragte an der OTH Regensburg

Transparenz und Offenheit in der Bewertung der Gleichstellung: Prof. Dr.-Ing. Birgit Scheuerer und Prof. Dr. Nina Leffers sind die neuen...

mehr

Kategorie: News, Nachrichten-Fakultät-Betriebswirtschaft, Nachrichten-Fakultät-Architektur