Aktuelles

Architektur im Stil des "Prager Funktionalismus" vorgestellt

02.05.2014
Von: Stabsstelle Hochschulkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Minimalistisch, frisch, modern: Die Fakultät Architektur der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) lud zur Vortragsreihe "Neue Tschechische Architekturpositionen".

Veranstalter Pavel Zveřina, Professor für Gestalten, Darstellen, Entwerfen an der Fakultät Architektur der OTH Regensburg begrüßt die Gäste. Foto: OTH Regensburg

Veranstalter Pavel Zveřina, Professor an der Fakultät Architektur der OTH Regensburg begrüßt die Gäste zur Ausstellung "Prager Funktionalismus". Foto: OTH Regensburg

Was sich in Prag und weiten Teilen Tschechiens in den vergangenen 25 Jahren städtebaulich getan hat, ist beachtlich. Junge Architekten und Architektinnen haben das Gesicht ganzer Stadtviertel neu geprägt.

Zur Diskussion mit preisgekrönten Architekten aus Tschechien hatte im April 2014 Pavel Zverina, Professor von der Fakultät Architektur an der OTH Regensburg, eingeladen. An drei Tagen gab es spannende Vorträge zu modernem Design und außergewöhnlichen Projekten. 

Aus dem Prager Atelier "Projektil" stellten zwei Vertreter ihre Arbeit vor – minimalistisch und frisch kommen die Entwürfe der jungen Architekten Roman Brychta und Ondrej Hofmeister daher. Von "Projektil" wurde unter anderem die Nationale technische Bibliothek in Prag neu gestaltet. 

An die OTH Regensburg kamen auch die Gründer des Prager "MCA-Ateliers", Pavla Melkova und Miroslav Cikan. Sie haben sich mit Neubauten und der Rekonstruktion historischer Stadtumgebung einen Namen gemacht. Interessant dabei: Die beiden sind außerdem im Bereich Forschung und Bildung aktiv.

International bekannt geworden ist Ivan Kroupa – ein Star der tschechischen Architektur- und Designerszene, der ebenfalls zu einem Vortrag kam. Zu seinen bekanntesten Prager Bauten, zählt das Zentrum für zeitgenössische Kunst DOX.

Zurück