Labore und Werkstätten

Labor Baustoffkunde. Foto: F. Hammerich / OTH Regensburg

Eine große Stärke der Fakultät liegt neben den digitalen Laboren in den hervorragend ausgestatteten Werkstätten, Modellarbeitsräumen und dem fakultätseigenen Fab-Lab. Die Fakultät verfügt neben einer umfangreichen Holzbearbeitungswerkstatt über eine Metallwerkstatt, ein Gips- und Keramiklabor, ein Werkstoffkundelabor, ein Fotolabor, ein Vermessungskundelabor, ein Gestaltungslabor und ein Fab-Lab mit Papercutter, 3D-Druckern auf Kunststoff-, Kunstharz- und Gipsbasis. In den Modellbauarbeitsräumen können die Studierenden die großenteils selbst erzeugten Formteile zusammensetzen.

Eine einzigartige Forschungseinrichtung an der Fakultät Architektur ist das renommierte Friedrich-Mielke-Institut für Scalalogie, eine eigenständige Institution der Treppenforschung, nicht erst seit der Architekturbiennale 2014 in Venedig in Fachkreisen weltweit bekannt und anerkannt.

Die Labore und Werkstätten werden von allen Studiengängen rege genutzt und im Neubau noch um ein Lichtlabor und ein Assembling-Studio erweitert.