Verbundpromotion

Die OTH Regensburg wirkt am bayerischen Modell der Verbundpromotion unter dem Dach des Bayerischen Wissenschaftsforums (BayWISS) mit.

BayWiss versteht sich als Kommunikationsplattform zur Förderung, Koordination und substantiellen Stärkung der Kooperation der bayerischen Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW). Ein zentraler überfachlicher Lenkungsrad bestehend aus jeweils drei Vertreterinnen bzw. Vertretern beider Hochschularten koordiniert die Aktivitäten des BayWISS. Unterstützt wird er hierbei durch die Geschäftsstelle des Bayerischen Wissenschaftsforums.

Fachforum Verbundpromotion

Ziel der Verbundpromotion ist die hochschulübergreifende Förderung hochqualifizierter Absolventinnen und Absolventen bayerischer Hochschulen durch die Sicherung strukturierter, transparenter und planbarer Wege zur Promotion unter gleichberechtigter Betreuung durch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beider Hochschularten.

Das erste BayWISS-Fachforum "Fachforum Verbundpromotion" umfasst aktuell elf hochschulartenübergreifende, interdisziplinäre Verbundkollegs entlang des gesamten Fächerspektrums der HAW.

Finanziell gefördert werden die Verbundkollegs durch das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst.

Die OTH Regensburg ist gemeinsam mit der Julius-Maximilian-Universität Würzburg und der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt Träger des Verbundkollegs "Digitalisierung",  gemeinsam mit der Universität Regensburg, der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden und der Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg Träger des Verbundkollegs "Ökonomie" sowie gemeinsam mit der Technischen Universität München, der Universität der Bundeswehr München und der Hochschule für angewandte Wissenschaften München Träger des Verbundkollegs "Infrastruktur, Bauen und Urbanisierung".