Hochschulentwicklung an der OTH Regensburg
Die OTH Regensburg hat in den letzten Jahren große Erfolge erzielt.
- Wir haben heute doppelt so viele Studierende wie vor zehn Jahren, bei zugleich höchster Studienqualität - belegbar durch zahlreiche Spitzenplätze im CHE-Ranking.
- Unser Studienangebot umfasst das gesamte Fächerspektrum von Architektur, Design, Technik, Wirtschaft, Sozialwesen und Gesundheit.
- In angewandter Forschung und Transfer arbeiten wir mit innovativen Unternehmen eng zusammen und setzen Impulse für die Weiterentwicklung der Region.
- Wir sind international vernetzt, durch rund 200 aktive Partnerschaften mit Hochschulen in der ganzen Welt.
- Die Infrastruktur der Hochschule wird kontinuierlich ausgebaut und modernisiert.
Um die weitere Entwicklung der Hochschule aktiv und vorausschauend weiter zu gestalten, hat die OTH Regensburg einen Entwicklungsprozess eingeführt, der im Rahmen der Zielvereinbarungen 2019-2022 mit dem Freistaat Bayern umgesetzt wird. Dabei werden gezielt Schwerpunkte in definierten Entwicklungsbereichen gesetzt.
Strategiethemen der OTH Regensburg
Die Erweiterte Hochschulleitung der OTH Regensburg hat dafür so genannte „Strategiethemen“ definiert. Dabei handelt es sich um Aufgabenbereiche, die künftig für die Entwicklung und Zukunftsfähigkeit der OTH Regensburg wichtig sein werden. Hinzu kommen unterstützende Themen, die die Hochschule zur Umsetzung der Strategiethemen befähigen.
- Weiterentwicklung des fachlichen Profils
- Internationalisierung
- Digitalisierung
- Diversity
- Gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit
Unterstützende Themen:
- Qualitätsentwicklung
- Regionale Positionierung
- Personalentwicklung (wird umgesetzt im Rahmen von ZAP.OTHR)
- Interne Kommunikation
- Sichtbarkeit (externe Kommunikation)
Für die einzelnen Strategiethemen werden in hochschulweiten Abstimmungsprozessen jeweils geeignete Zielsetzungen definiert, die dann durch praktische Umsetzungsprojekte realisiert werden.
Themenverantwortliche
Für jedes Strategiethema wurden verantwortliche Personen benannt, die diesen Prozess vorantreiben sollen.
Strategiethema | Kontakt |
Weiterentwicklung des fachlichen Profils | Prof. Dr. Schneider |
Internationalisierung | Prof. Dr. Oliver Steffens |
Digitalisierung | Hr. Endres, Prof. Dr. Tsakpinis, Prof. Dr. Oliver Steffens |
Diversity | Prof. Dr. Süß-Gebhardt |
Gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit | Prof. Dr. Hamella, Prof. Dr. Schroll-Decker |
Weiterführende Informationen für Mitarbeitende
finden Sie im Intranet unter Hochschulentwicklung.