OTH Regensburg als Arbeitgeber
Auf den folgenden Seiten stellt sich die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) als Arbeitgeber vor. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Erkundung unserer Hochschule.
(Arbeitgeber-)Benefits der OTH Regensburg
Motivierte und zufriedene Mitarbeitende, die sich bei uns wohlfühlen und mit der Hochschule identifizieren, sind eine wichtige Voraussetzung um gemeinsame Ziele zu erreichen. Der OTH Regensburg ist es deshalb ein besonderes Anliegen, attraktive Angebote zu schaffen und für alle Hochschulangehörigen stetig weiterzuentwickeln.
Folgende Rahmenbedingungen stellen wir unseren Mitarbeitenden zur Verfügung:
- Leistungsorientierte Bezahlung und Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich einer Jahressonderzahlung nach den Vorgaben des Tarifvertrags der Länder (TV-L)
- Betriebliche Altersversorgung im Tarifbeschäftigtenbereich bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) sowie die Möglichkeit für Vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit zur flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung, wie z. B. gleitende Arbeitszeit, Ausgleich von Überstunden in Form von Gleittagen, Teilzeit, Home-Office und Telearbeit, „Flexitage“ für kurzfristig auftretende Sondersituationen
- Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch das Familienbüro
- Beratungsangebote sowohl im Hinblick auf Vereinbarkeit von Beruf und Kindererziehung als auch zum Thema Pflege von Angehörigen
- Kinderbetreuungsangebote, wie z. B. Ferienbetreuung, flexible Notfallbetreuung und die Möglichkeit zur Nutzung des Familienraums
- Zahlreiche Aktionen zur Vernetzung mit anderen Eltern, wie z. B. Eltern-Kind-Gruppe, Austauschplattformen, Kleidertauschpartys usw.
- Förderung von Chancengleichheit und Vielfalt insbesondere durch die Servicestelle Gender und Diversity
- Vielfältige Personalentwicklungsangebote durch Onboarding-Programme, umfassende interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Führungskräfteentwicklung und Teamentwicklungsmaßnahmen
- Aktive Gesundheitsförderung durch ganzjährige Angebote der Gesunden Hochschule der OTH Regensburg sowie Möglichkeit zur Teilnahme an internen Sportangeboten für Hochschulangehörige
- Hochschulweite Events und teamfördernde Veranstaltungen, wie z. B. Betriebsausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier, Teambuilding-Maßnahmen, Fußball- und Skimeisterschaften, Stammtischtreffen der Belegschaften
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze in unmittelbarer Arbeitsplatznähe, eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel des RVV sowie die Möglichkeit zur Nutzung eines bezuschussten Jobtickets
- Vergünstigungen in den Mensen und Cafeterien an den Hochschulstandorten
OTH Regensburg im Porträt
Erfahren Sie im Porträt mehr über eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften Bayerns.
Unser Imagefilm gibt Ihnen einen ausführlichen Eindruck über die Hochschullandschaft der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg:
Hochschulcampus und Standorte
Modernste IT-Ausstattung der Arbeitsplätze, die vorteilhafte Lage in der Stadt Regensburg, aber auch das Miteinander der unterschiedlichen Fachbereiche machen den Hochschulcampus der OTH Regensburg zu einem attraktiven und vielfältigen Lebensraum für alle Hochschulakteure.
Um sich mit unserer Hochschulumgebung vertraut machen können, finden Sie hier einen kurzen Überblick unserer Standorte mit den unterschiedlichen Einrichtungen der OTH Regensburg:
Impressionen der OTH Regensburg



Fotos: OTH Regensburg/Florian Hammerich
Regensburg und Umgebung
Regensburg liegt geografisch am nördlichsten Punkt der Donau und ist mit über 150.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Bayerns. Seit 2006 gehört Regensburg zum UNESCO Weltkulturerbe. Sein besonderes Flair erhält Regensburg durch seine wunderschöne Altstadt und die zahlreichen Kultur- und Freizeitangebote, die das Stadtbild entscheidend mitgestalten.
Im deutschlandweiten Städteranking gehört Regensburg zu den TOP 10. Zudem gilt Regensburg als besonders familienfreundlich und wurde in Bayern als erste „kinderfreundliche Kommune“ ausgezeichnet.
Mehr Informationen zum Landkreis Regensburg und zur Stadt Regensburg finden Sie unter:
Impressionen der Stadt Regensburg und Umgebung

Altstadt

Steinerne Brücke

Walhalla
Fotos: OTH Regensburg/Mitch Rue