Informationen für Studieninteressierte

Schön, dass Sie sich für ein Studium an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) interessieren! An der OTH Regensburg stehen über 50 Bachelor- und Masterstudiengänge zur Auswahl, darunter auch duale, berufsbegleitende und weiterbildende Studiengänge in den Ausbildungsrichtungen Technik und Wirtschaft, Informatik und Mathematik, Soziales und Gesundheit sowie Architektur und Design.

Im Nachfolgenden sind die wichtigsten Informationen zur Studienbewerbung, -zulassung und allem, was sonst noch relevant ist, zu finden.


Dual oder Weiterbildung

  • Unsere dualen Studienprogramme richten sich an Studieninteressierte, die neben dem Studium parallel einen Berufsabschluss oder Praxiserfahrungen machen möchten.

  • Unsere berufsbegleitenden Studienprogramme umfassen Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zusätzliche Angebote zur beruflichen Weiterbildung.


Ob allgemeine oder spezielle Fragen zum Studium, einem Studiengang oder zu Angeboten für ausländische Studieninteressierte – wir bieten Beratungs- und Informationsangebote zu diesen und weiteren Themen.

Die ersten Anlaufstellen:

Weitere Informationsangebote:

Einige Bachelorstudiengänge sind zulassungsbeschränkt und erfordern einen bestimmten Notendurchschnitt (Numerus Clausus = NC). Bei anderen ist ein Vorpraktikum oder eine Eignungsprüfung zu absolvieren.

Die Zulassungsvoraussetzungen für die Masterstudiengänge sind den jeweiligen Infoblättern zu entnehmen.

Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um eine Bewerbung für einen Bachelorstudiengang an der OTH Regensburg finden sich in unseren FAQ.

Unter Studienbewerbung sind alle Termine und Fristen zu finden. Ferner ist dort auch der Zugang zum Bewerbungsportal.

Wie kann die Finanzierung eines Studiums aussehen, wo gibt es eine passende Wohnung oder einen Nebenjob, wie sieht das Sportangebot für Studierende aus? Die folgenden Links geben Auskunft über diese und weitere Themen:


Noch unschlüssig, welcher Studiengang der passende ist? Vielleicht hilft Folgendes weiter: