Abschlussarbeit im Ausland
Neben Praktikum oder Studiensemester im Ausland, besteht die Möglichkeit, eine Abschlussarbeit im Ausland zu schreiben – sowohl die Bachelorarbeit als auch die Masterarbeit.
Wege
Prinzipiell gibt es zwei Wege:
- Abschlussarbeit an einer Hochschule im Ausland
- Abschlussarbeit in einem Unternehmen/einer Organisation im Ausland
Abschlussarbeit an einer Hochschule im Ausland
Eine Abschlussarbeit kann an jeder beliebigen Universität/Hochschule im Ausland geschrieben werden und ist nicht zwingend an eine Partnerschaft mit der OTH Regensburg gebunden. Oft bestehen aber zu Partnerhochschulen gute Verbindungen, die ein Türöffner sein können. Zu beachten ist, dass es thematisch gut passt und ein Professor/eine Professorin der OTH Regensburg das Vorhaben unterstützt und betreut.
Abschlussarbeiten sind selten ausgeschrieben. In der Regel ist eine Initiativbewerbung im Forschungslabor/in der Forschungseinrichtung der Wahl an der Universität/Hochschule im Ausland erforderlich. Die Bewerbung ist an den Leiter/die Leiterin des Forschungslabors/der Forschungseinrichtung zu richten.
Professoren/Professorinnen haben über Forschungsprojekte, Hochschulkooperationen oder eigene Auslandsaufenthalte oft auch sehr gute Kontakte ins Ausland. Es kann lohnen, aktiv auf Professoren/Professorinnen zuzugehen – insbesondere auf einen bevorzugten Betreuer/eine bevorzugte Betreuerin.
Abschlussarbeit in einem Unternehmen/einer Organisation im Ausland
Abschlussarbeiten in Unternehmen sind in vielen Ländern nicht so populär wie in Deutschland. Deshalb führt auch hier oft der Weg über Initiativbewerbungen. Zudem lassen sich Praktikumsstellen manchmal mit einer Abschlussarbeit kombinieren. Kontakte sind auch hier oft ein Türöffner (frühere Praktika, Freunde, Familie, Professoren/Professorinnen, etc.).
Zeitrahmen
Mit der Planung und Bewerbung sollte ca. 6-8 Monate vor Beginn der Abschlussarbeit gestartet werden. Im außereuropäischen Ausland ist die Zeit für die Beantragung eines Visums einzuplanen.
Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten
OTH Regensburg
- im europäischen Raum: ERASMUS+
- außerhalb Europas: PROMOS Stipendium und Reisekostenzuschuss durch die Stanglmeier-Stiftung
- Hochschulpreise
Weitere Unterstützungsmöglichkeiten
- HAW.International
- Bayerische Hochschulzentren
- Länderspezifische Programme
Formales
Die Betreuung der Abschlussarbeit muss immer durch einen Professor/eine Professorin der OTH Regensburg erfolgen. In das Vorhaben, eine Abschlussarbeit im Ausland zu schreiben ist immer möglichst früh ein Professor/eine Professorin der OTH Regensburg einzubinden, der/die das Vorhaben unterstützt und betreut.