Studium im Ausland

Ein Auslandsaufenthalt bietet eine tolle Gelegenheit, eine fremde Kultur, ihre Menschen und ihren Lebensalltag kennenzulernen. 
Als Studierender der Gastuniversität bekommen sie Einblick in ein anderes Studiensystem und haben die Möglichkeit ihre Studieninhalte zu vertiefen und mit Kursen zu ergänzen, die an der Heimatuniversität so vielleicht gar nicht angeboten werden. Schließlich ist man während eines Auslandssemesters so frei wie wohl zu kaum einem anderen Zeitpunkt im Studium.
Zudem können Sie ihre Fremdsprachenkenntnisse auffrischen, ausbauen und sich für viele Berufe qualifizieren, in welchen Auslandserfahrung gefordert ist.

Im Ausland zu leben ist die Herausforderung, sich in einem fremden Umfeld zurechtzufinden. Sich zu behaupten und nicht alltägliche Situationen zu meistern stärkt die Persönlichkeit und fördert Eigenschaften wie Flexibilität, Eigeninitiative und Aufgeschlossenheit. 
Nutzen Sie diese Gelegenheit für persönlichkeitsprägende Erlebnisse und sammeln Sie interkulturelle Erfahrung und Schlüsselkompetenzen, die Sie Ihr ganzes Leben begleiten werden.

Mit Erfahrung im Ausland erweitern Sie Ihren Horizont und schärfen Ihr Profil. 
Und vielleicht ist genau dies das sooft genannte „Tüpfelchen auf dem i“, das später den entscheidenden Anstoß für die Einladung zum Bewerbungsgespräch ausmacht.

Lust bekommen? Dann schnell ins Akademische Auslandsamt der OTH Regensburg. Wir beraten Sie gerne über die vielfältigen Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes und unterstützen Sie auf Ihrem Weg dorthin.

Finden Sie heraus, welche Partnerhochschulen Austauschplätze in Ihrem Studiengang anbieten, indem Sie unsere interaktive Weltkarte besuchen.