Erste Schritte
Damit Sie Ihr Auslandsstudium frühzeitig und erfolgreich planen können, lesen Sie sich die folgenden Informationen bitte sorgfältig durch. Die folgenden Abschnitte geben Ihnen einen allgemeinen Überblick über Möglichkeiten eines Auslandsstudiums, klären häufige Fragen und zeigen Ihnen wichtige Schritte, die Sie bei der Vorbereitung beachten müssen.

Bitte beachten Sie, dass es jeweils andere Fördermöglichkeiten für die verschiedenen Wege zum theoretischen Auslandsstudium gibt. Weitere Informationen zur Finanzierung finden Sie hier.
- Zu welchem Zeitpunkt und für wie lange wollen Sie ins Ausland gehen?
- Welche Partnerhochschulen kommen für Sie in Frage?
- Welche Termtimes hat die gewünschte Hochschule?
- Wollen Sie an einem Austauschprogramm teilnehmen oder individuell als sogenannter Freemover ins Ausland gehen?
- Wie finanzieren Sie Ihr Auslandssemester? Mehr Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Planen Sie Ihr Auslandssemester mit einer
Mindestvorlaufzeit von 12-6 Monaten!
7 Schritte zum theoretischen Auslandssemester
(an einer Partnerhochschule)

- Eigene Recherche (s. auch Informationsquellen)
- Sprechstunde im AAA und bei der/dem Auslandsbeauftragten der Fakultät
- Entscheidung / Bewerbungsverfahren
- Nominierung, Kontakt zur Partnerhochschule
- Organisation des Aufenthaltes (Wohnung, Kurse, etc.)
- Learning Agreement / ERASMUS+/PROMOS-Unterlagen
- Anträge im AAA abgeben
- Akademisches Auslandsamt der OTH Regensburg (AAA)
- — Webseite des AAA als erste Anlaufstelle
- Allgemeine Informationen zu Organisation und Ablauf
- Informationen zu Partnerhochschulen
- FAQs
- — Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner des AAA
- Individuelle Beratung
- Kontakt zu anderen Studierenden
- Online Informationsangebote des AAA und ggf. der Fakultät
- Informationsmaterial von Partnerhochschulen
- — Webseite des AAA als erste Anlaufstelle
- Auslandsbeauftragte, Professorinnen/Professoren der einzelnen Fakultäten
- Homepages der Partnerhochschulen
- Ausländische Austauschstudierende an der OTH Regensburg (Buddy Programm)
- Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
- Homepage des Auswärtigen Amtes
- Länderinformationen im Internet

Mathias Weber in der Salzwüste Uyuni, Chile;
Aufenthalt an der Universidad Vina del Mar, Chile
Studiengang: International Relations and Management (IRM)
Die Vielfalt der chilenischen Natur und die damit verbundenen Möglichkeiten und persönlichen Herausforderungen hatten mich von Anfang an begeistert. Ich habe es mir deshalb zum Ziel gesetzt, Chile einmal komplett von Nord nach Süd zu bereisen, die entferntesten Orte zu erreichen und das Land in all seinen Facetten kennenzulernen. Jedes Mal, wenn ich einen neuen Ort besucht oder etwas Neues ausprobiert hatte (Vulkanbesteigung oder Surfen), war ich überglücklich und froh, dass ich es geschafft habe. Diese Erfahrungen bedeuten mir sehr viel, weil ich gelernt habe, immer von Schritt zu Schritt zu schauen, aber dennoch zu jeder Zeit das große Ziel vor Augen zu haben. Das Auslandssemester hat mir hierfür den perfekten Rahmen geboten.
Foto: Wiktor Vincej