Nachrichten

Einschreibung für das Wintersemester 2013/2014

28.08.2013 - Die Einschreibung an der HS.R ist in vollem Gange

Am 1. Oktober beginnt das Wintersemester 2013/2014. Derzeit sichern sich etwa knapp 2.000 angehende Bachelor-Studierende ihre Studienplätze an der...

mehr

23.08.2013 - HS.R erzielt gute Umfragewerte beim "trendence Graduate Barometer"

Das bundesweite Hochschulranking "trendence Graduate Barometer" zum Thema Hochschule und Berufseinstieg bescheinigt der Hochschule Regensburg (HS.R)...

mehr

22.08.2013 - HS.R und MicrobEnergy setzen Power-to-Gas an Kläranlage Schwandorf um

In Zusammenarbeit mit der Hochschule Regensburg (HS.R) soll das Verfahren Power-to-Gas erstmals an einer Kläranlage angewandt werden. Für das...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Elektro-Informationstechnik
Ehrung von langjährigen Lehrbeauftragten an der HS.R. Foto: Rieger

21.08.2013 - Langjährige Lehrbeauftragte an der HS.R geehrt

Die Hochschule Regensburg (HS.R) lud ihre Lehrbeauftragten ein, die seit 25, 50 oder 60 Semester an der HS.R tätig sind. Vizepräsidentin, Prof. Dr....

mehr

Das Team des Dynamics e.V. der Hochschule Regensburg freut sich über Top-Platzierungen. Foto: Kroeger

19.08.2013 - Dynamics e.V. der HS.R bringt ersten Pokal nach Hause

Das Formula Student Team der Hochschule Regensburg (HS.R) nahm erneut beim Formula Student Germany Event in Hockenheim teil - und freute sich über...

mehr

Vor dem Hauptgebäude der Universität Aveiro: (von links) M.Eng. Matthias Mayer, Prof. Dr. Mikhail Chamonine, Prof. Dr. Gareth Monkman, Prof. Dr. Rupert Schreiner. Foto: Hochschule Regensburg

16.08.2013 - Internationale Zusammenarbeit der HS.R im Bereich "Smart Materials"

Vier Wissenschaftler der Hochschule Regensburg (HS.R) der Fakultäten Elektro- und Informationstechnik sowie Allgemeinwissenschaften und...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Elektro-Informationstechnik, Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Natur-und-Kulturwissenschaften
Prof. Dr. Gerhard Goldmann mit dem ersten Prototypen der Brennereinheit für die Stechmückenfalle. Foto: Fakultät Maschinenbau der Hochschule Regensburg

16.08.2013 - Stechmückenfalle: HS.R in Kooperation mit Biogents AG Regensburg

Studierende der Fakultät Maschinenbau der Hochschule Regensburg (HS.R) entwickeln zusammen mit dem Regensburger Unternehmen Biogents eine...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Maschinenbau