Nachrichten

Podiumsdiskussion beim zweiten Regensburger Energiekongress

27.02.2015 - Die Jagd nach der letzten Kilowattstunde

Beim zweiten Regensburger Energiekongress am 24. und 25. Februar 2015 diskutierten rund 170 Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft an der OTH...

mehr

Kategorie: Nachrichten RCER, Nachrichten-ZWW
Mit dem Whitireia Polytechnic hat die OTH Regensburg eine weitere Partnerhochschule in Neuseeland. Im Bild ist  der Porirua-Campus zu sehen. Foto: Prof. Dr. Markus Westner

27.02.2015 - OTH Regensburg kooperiert mit Whitireia Polytechnic in Neuseeland

Studium oder Praktika in Neuseeland? Die Kooperationsvereinbarung zwischen dem Whitireia Polytechnic und der Ostbayerischen Technischen Hochschule...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Informatik-und-Mathematik

26.02.2015 - Studierenden-Austausch mit Universität in England ist jetzt möglich

Die Partnerschaft der Fakultät Sozial- und Gesundheitswissenschaften der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) mit der...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Sozial-und-Gesundheitswissenschaften
Uni-Präsident Prof. Dr. Udo Hebel und Präsident der OTH Regensburg Prof. Dr. Wolfgang Baier bei der Vertragsunterzeichnung (von links vorne)  mit den beiden Studiengangskoordinatoren PD Dr. Michael Reng und Prof. Dr. Christoph Palm (von links hinten)

25.02.2015 - Neuer Masterschwerpunkt Medizinische Informatik

Die OTH Regensburg und Universität Regensburg weiten ihre Zusammenarbeit aus. Ab dem Wintersemester 2015/2016 können Studierende des...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Informatik-und-Mathematik
Studierende der OTH Regensburg unter der Führung von Franz Wild in der BHKW-Zentrale vom BTT Bauteam Tretzel GmbH. Foto: Prof. Georg Scharfenberg

23.02.2015 - Studierende erkunden Energiezentrale für Wohnbereich

Studierende des Studiengangs Gebäudeklimatik der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) besuchten die Energiezentrale in...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Elektro-Informationstechnik, Nachrichten-Fakultät-Architektur

23.02.2015 - Fakultät Informatik und Mathematik startet Guest Lecturer Programme

Die Fakultät Informatik und Mathematik der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) will die Lehre in ihren Bachelor- und...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Informatik-und-Mathematik
Studierende der Studiengänge Maschinenbau sowie der Produktions- und Automatisierungstechnik der OTH Regensburg können im Labor Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (LFW) Tool Lifecycle Management Software nutzen. Grafik: TDM Systems GmbH

18.02.2015 - Labor der Fakultät Maschinenbau nutzt innovative Software

Das Labor Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) erhält moderne Software für...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Maschinenbau