Nachrichten

Prof. Dr. Karsten Weber (5. von links) bei der GI-Jahrestagung 2017 an der TU Chemnitz

Gesellschaft für Informatik e.V.

28.02.2018 - Workshop zum Internet of Things

Welche Möglichkeiten der Gestaltung des Internet of Things gibt es? – Diese und andere Fragen waren Thema eines Workshops, der im Rahmen der...

mehr

Zu Besuch an der KPU Kwantlen Polytechnic University (von links): Wayne Tebb (Dean), Prof. Dr. Luis Villalba (Vice Dean), Anita Hamm (International Office), Prof. Dr. Markus Westner (OTH Regensburg) und Prof. Dr. Marcelo Machado (KPU).

Internationale Beziehungen

28.02.2018 - Vertiefung der Beziehungen nach Kanada

Um die Beziehungen zur Kwantlen Polytechnic University in Vancouver in Bezug auf Lehre und Forschung zu vertiefen, stattete Prof. Dr. Markus Westner...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Akademisches Auslandsamt, Nachrichten-Fakultät-Informatik-und-Mathematik
Prof. Dr. Jürgen Mottok (links) zusammen mit den neun Teilnehmerinnen und Teilnehmern beim EVELIN-Workshop in Wiesent

LaS³

26.02.2018 - Orientierung an “Scholarship of Teaching and Learning”

Bei einem eintägigen Workshop untersuchten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom LaS³ die Bedingungen und Möglichkeiten des "Scholarship of Teaching...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Elektro-Informationstechnik
Von links: Christina Hechfellner, Eva Krapf und Melanie Grünbeck – Studierende der Betriebswirtschaft – führten im Rahmen des Projekts das Interview mit Unternehmensgründer Peter Schmidt (iNTENCE) durch.

start-up center

26.02.2018 - BWL-Studierende drehen Kurzfilm

Studierende der Fakultät Betriebswirtschaft haben einen fünfminütigen Imagefilm über das start-up center der OTH Regensburg erstellt. Darin werden...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Betriebswirtschaft
Was kann ich studieren? Der Regensburger Hochschultag informierte 5.000 Schüler über das Studienangebot der Regensburger Hochschulen. Fotos: OTH Regensburg / Florian Hammerich

Studieninformationstag

23.02.2018 - 5.000 Schülerinnen und Schüler am Regensburger Hochschultag

Rund 5.000 Schüler haben sich am 23. Februar anlässlich des Regensburger Hochschultags 2018 am Regensburger Campus über das Studienangebot von OTH...

mehr

Studierende präsentieren die von ihnen entwickelten Ideen in Berlin

Future Lab

23.02.2018 - Neue Konzepte für urbane Mobilität

Studierende des Masterstudiengangs Europäische Betriebswirtschaft hatten die Aufgabe, neue Konzepte für die urbane Mobilität zu entwickeln. Neben...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Betriebswirtschaft
Alexander Schmidt (links) und Tristan Schönfelder haben anderthalb Jahre an dem Prototyp für ein elektronisches Türschild gearbeitet.

Elektro- und Informationstechnik

22.02.2018 - Erster Platz für via WLAN weltweit steuerbare Türschilder

Ausgezeichnet. Platz eins bei der „Electrical Engineering Competition“ der Firma Texas Instruments belegten zwei Studierende der OTH Regensburg, die...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Elektro-Informationstechnik