Nachrichten

Er machte den ersten Platz auf der „Broken W3B Challenge 2.0“ der Deutschen Telekom in Köln: Andreas Zinkl, der an der OTH Regensburg Masterstudent in „Applied Research in Engineering Sciences“ ist.

IT-Sicherheit

30.11.2018 - Erster Platz bei bundesweiter Hacking-Challenge

Andreas Zinkl, Masterstudent in „Applied Research in Engineering Sciences“, hat am 15. November 2018 bei der bundesweiten „Broken W3B Challenge 2.0“...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Elektro-Informationstechnik
Der Projektleiter des FORMUS3IC-Verbunds Prof. Dr. Jürgen Mottok Ende Oktober 2018 bei der abschließenden Begutachtung des Forschungsverbundes FORMUS3IC in der TechBase in Regensburg. Foto: Kerstin Haas

FORMUS³IC

30.11.2018 - Erfolgreiche Abschlussbegutachtung des Forschungsverbundes

Mit der Note „sehr gut“ wurde das Vorhaben des Forschungsverbundes „FORMUS³IC – Multi-Core Safe and Software-intensive Systeme Improvement Community“...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Elektro-Informationstechnik
Die Zitatensammlung als Inspirationsquelle für die Abbildungen stammte vom Kurator Michael Härteis.

Vernissage

29.11.2018 - Ausstellung "Hope is Maybe" ist eröffnet

Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident der OTH Regensburg, eröffnete die Wanderausstellung „Hope is Maybe“ im Foyer der Fakultät Informatik und...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Sozial-und-Gesundheitswissenschaften
Von links: Jugendhilfeplaner Daniel Engelbrecht und Jugendamtsleiter Dr. Volker Sgolik referierten zum Thema „Aktuelle Diskussionen zu den Sozialpädagogischen Hilfen. Entwicklungen und Zukunftsperspektiven aus der Sicht des städtischen Jugendamtes“.

Gastvortrag

29.11.2018 - Herausforderungen an das Jugendamt von morgen

Wie sehen die aktuellen Anforderungen an das „Jugendamt von morgen“ aus? Dazu referierten der Leiter des Regensburger Jugendamts Dr. Volker Sgolik und...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Sozial-und-Gesundheitswissenschaften
Von links: Susanne Purwins und Susanne Thoms von der Tiba Managementberatung GmbH waren an die Fakultät Betriebswirtschaft als Referentinnen für einen Gastvortrag eingeladen.

Fakultät Betriebswirtschaft

29.11.2018 - Interaktiver Gastvortrag über agiles Projektmanagement

Welche Vorteile bringt agiles Projektmanagement? – Fragen wie diese waren Thema eines interaktiven Gastvortrags, den Beraterinnen der Tiba...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Betriebswirtschaft
LaS3-Team des EVELIN-Projekts an ICERI 2018 (von links): Marco Knietzsch, Daniel Muckelbauer, Florian Hauser, Sabrina Jahn, Rebecca Reuter und Leonie Müller.

EVELIN

28.11.2018 - LaS3 weiter auf Erfolgskurs in der Fachdidaktik Software Engineering

Konferenzluft auf internationalem Parkett schnuppern und erfolgreiche Publikationen vorstellen konnten EVELIN-Masterandinnen und -Masteranden sowie...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Elektro-Informationstechnik
Sascha Winkler, der als dualer Student der Elektro- und Informationstechnik an der OTH Regensburg mit diesem Projekt seinen Bachelortitel erworben hat, ist inzwischen Masterstudent.

Elektro- und Informationstechnik

28.11.2018 - Bachelorarbeit führte zu Patentanmeldung

Als dualer Student der Elektro- und Informationstechnik hat Sascha Winkler bei Osram Opto Semiconductors einen Algorithmus zur Defekt-Analyse von...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Elektro-Informationstechnik