Nachrichten

Prof. Dr. Helga Hornberger von der OTH Regensburg in Muttenz/Basel während der Präsentation „Galvanic Corrosion of Magnesium Materials“ beim Kongress der Swiss Society for Biomaterials and Regenerative Medicine (SSB/RM) am 22. Mai 2019.

Präsentation

31.07.2019 - Labor Biomaterialien aktiv in der Schweiz

Prof. Dr. Helga Hornberger von der Fakultät Maschinenbau war mit einem Beitrag auf dem jährlichen Kongress der Schweizer Gesellschaft für...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Maschinenbau

Elektromobilität

31.07.2019 - Elektro-Go-Kart – eine rasante Projektarbeit

Zwei Absolventen der Fakultät Elektro- und Informationstechnik verwirklichten im Rahmen ihrer studentischen Projektarbeit ein elektrisch betriebenes...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Elektro-Informationstechnik
Von links: Der Präsident der OTH Regensburg, Prof. Dr. Wolfgang Baier, und der Leiter des Staatlichen beruflichen Schulzentrums Kelheim, OStD Johann Huber, mit dem unterzeichneten Kooperationsvertrag.

Junge Hochschule

31.07.2019 - FOS/BOS Kelheim wird neue Kooperationsschule

Die FOS/BOS Kelheim wird neue Kooperationsschule der OTH Regensburg. Dies besiegelten Präsident Prof. Dr. Wolfgang Baier und der Leiter des...

mehr

Kategorie: Nachrichten Junge Hochschule
Vom 24. Mai bis zum 22. Juni 2019 konnten Studierende des Studiengangs Industriedesign der OTH Regensburg ihre Produkte im Degginger-Haus präsentieren und verkaufen.

Industriedesign

31.07.2019 - Pop-up-Store „habenwill“ zeigt Objekte von iDeas + Friends

Das Team des Kollektivs "iDeas + Friends" mit Studierenden aus dem Studiengang Industriedesign präsentierte seine besten Arbeiten und Projekte im...

mehr

Kategorie: Nachrichten Verein der Freunde, Nachrichten-Fakultät-Architektur
Von links: Prof. Dr. Bernhard Hopfensperger, Prof. Anton Haumer, Laboringenieurin Monika Maier, Labormeister Walter Stelzl, Siemens-Inbetriebnehmer Wolfgang Sederer, Dekan Prof. Dr. Michael Niemetz, Günter Foerster und Tobias Zacherl mit mobilen Laborpanels zur Ansteuerung der Umformeranlage.

Elektro- und Informationstechnik

30.07.2019 - Umformeranlage wurde modernisiert und erweitert

Nach fast 35 Jahren Betrieb konnte die Umformeranlage im Labor für Elektrische Maschinen und Antriebstechnik erfolgreich modernisiert werden. Die...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Elektro-Informationstechnik
Theaterprobe am Blindeninstitut Regensburg im Sommersemester 2019: Im Rahmen eines theaterpädagogischen Projekts können Studierende der Sozialen Arbeit der OTH Regensburg vielfältige Erfahrungen sammeln.

Soziale Arbeit

30.07.2019 - Theaterprojekte mit dem Blindeninstitut und an Schulen

Im Sommersemester 2019 wurden erneut zwei soziale Theaterprojekte inszeniert, an denen Studierende der Sozialen Arbeit mitarbeiten konnten: eines mit...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Sozial-und-Gesundheitswissenschaften
Neuer Ehrensenator der OTH Regensburg ist Richard Scheubeck (2. von rechts): Es gratulieren (von links) Helmut Matschi, Vorsitzender des Hochschulrats der OTH Regensburg, Prof. Dr. Birgit Rösel, Vorsitzende des Senats der OTH Regensburg, und Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident der OTH Regensburg.

Würdigung

30.07.2019 - Richard Scheubeck ist neuer Ehrensenator der OTH Regensburg

Der Titel wurde dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Scheubeck-Jansen Stiftung offiziell am 26. Juli 2019 anlässlich der Sitzung des Hochschulrats...

mehr