Nachrichten

Von links: Philipp Berr, Abteilungsleiter Wissenschaft, Technologie und Cluster im Amt für Wirtschaft und Wissenschaft, Armin Gardeia, Junge Hochschule der OTH Regensburg, Nicole Litzel, Projektleiterin MINT-Labs Regensburg, Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident der OTH Regensburg, Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Bügermeisterin der Stadt Regensburg, Prof. Dr. Nikolaus Korber, Vizepräsident für Studium, Lehre und Weiterbildung der Universität Regensburg, Dr. Stephan Giglberger, MINT-Beauftragter der Universität Regensburg, und Dr. Fabian Queck, MINT-Manager der MINT-Region Regensburg.

Förderprogramm

30.08.2019 - Regensburg wird bayerische MINT-Region

Mathematik und Informatik, Naturwissenschaft und Technik – um das Interesse von Jugendlichen an diesen Themen zu wecken und zu fördern, haben sich vor...

mehr

Der Vortrag von Benedikt von Bary auf der AMCIS handelte von dem Einfluss von Managerpräferenzen auf Rückverlagerungsentscheidungen von Unternehmen.

Internationale Konferenz

28.08.2019 - Doktoranden der Wirtschaftsinformatik mit Vorträgen auf AMCIS präsent

Die jährlich stattfindende Americas Conference on Information Systems (AMCIS) ist eine der renommiertesten wissenschaftlichen...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Informatik-und-Mathematik
Von links: Prof. Dr. Yuri Petryna, Vorsitzender der Berufskommission, Doktorvater Prof. Dr. Frank Rackwitz, Promovend Roland Gömmel und Prof. Dr. Thomas Neidhart der OTH Regensburg.

Bauingenieurwesen

27.08.2019 - Promotion mit „sehr gut“ im Fachgebiet Geotechnik

Am 15. April 2019 kamen die Gutachter im Promotionsverfahren von Roland Gömmel an der TU Berlin nach einer zweistündigen wissenschaftlichen Aussprache...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Bauingenieurwesen
Führung durch eine Pumpenhalle bei den Kreiswerken Cham.

Projekt C/sells

26.08.2019 - Besuch der AcCELLerator-Tour bei den Kreiswerken Cham

Kann ein flexibilisierter Einsatz von Trinkwasserpumpen zur Netzentlastung in kritischen Zeitpunkten beitragen? Dieser Frage geht die OTH Regensburg...

mehr

Kategorie: Nachrichten RCER (Energie), Nachrichten-Fakultät-Elektro-Informationstechnik
Die Teilnehmer des „Salon im Charles“ mit Robert Brannekämper, MdL (vorne rechts), Prof. Dr. Wolfgang Baier (3. Reihe 2. von links), Präsident der OTH Regensburg, Prof. Dr. Wolfgang Mauerer (4. Reihe links), Prof. Dr. Jürgen Mottok (3. Reihe rechts) und Prof. Dr. Rudolf Bierl (2. Reihe rechts), alle OTH Regensburg.

"Künstliche Intelligenz in Bayern"

23.08.2019 - OTH Regensburg im „Salon im Charles“ mit Robert Brannekämper, MdL

Der Vorsitzende des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst im Bayerischen Landtag hat Ende Juli zum Gedankenaustausch nach München geladen. Mit dabei...

mehr

Eine kenianische Schulklasse vor einem Großfilter von Hydro Solution e.V.

Hydro Solution e.V.

22.08.2019 - Sauberes Wasser für "Hopfenfluss³"

Für sauberes Trinkwasser in Afrika wurden Biosandfilter eingesetzt. Heute finden diese eine weitere Aufgabe in der Werkstatt „Verfahrenstechnik...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Maschinenbau, Nachrichten-Fakultät-Bauingenieurwesen
Schülerinnen und Schüler des MathePlus-Kurses vom Gymnasium Neutraubling waren erneut an der Fakultät Informatik und Mathematik zu Besuch und erhielten spannende Einblicke in ausgewählte praxisbezogene Themen aus dem Mathematikstudium an der OTH Regensburg.

Informatik und Mathematik

21.08.2019 - MathePlus-Kurs des Gymnasiums Neutraubling zu Besuch

Mathematik begeistert. – Das finden auch die Schülerinnen und Schüler des MathePlus-Kurses aus Neutraubling. Die Fakultät Informatik und Mathematik...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Informatik-und-Mathematik