Nachrichten

Von links: Gastdozent Prof. Dr. Tomás Skopal von der Karls-Universität aus Prag und Prof. Dr. Markus Westner von der OTH Regensburg vor dem Kunstwerk „Anomalia“ im Gebäude der Fakultät Informatik und Mathematik.

Informatik und Mathematik

29.01.2020 - Dozent aus Tschechien in Regensburg zu Gast

Multimediale Inhalte datentechnisch verarbeiten und managen – das lernten Bachelorstudierende der Informatik in einer Gastvorlesung. Gastdozent war...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Akademisches Auslandsamt, Nachrichten-Fakultät-Informatik-und-Mathematik
Im letzten Vortrag der Ringvorlesung "Generationenbegleitung? Soziale Arbeit der Lebensalter" referierte Dr. Judith Tech über Alter, Sterben und Tod.

Soziale Arbeit

28.01.2020 - Lässt sich Sterben lernen?

Mit der Frage, wie wir mit Alter, Tod und der eigenen Sterblichkeit umgehen, befasste sich ein Vortrag der Philosophin Dr. Judith Tech, der zudem an...

mehr

Kategorie: Nachrichten-ZWW, Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Sozial-und-Gesundheitswissenschaften
Der Bayerische Ministerpräsident, Dr. Markus Söder, besuchte die OTH Regensburg

Besuch des Ministerpräsidenten

24.01.2020 - Dr. Markus Söder informiert sich über KI-Kompetenzen der OTH Regensburg

Der Bayerische Regierungschef Dr. Markus Söder zeigt sich beim Besuch der OTH Regensburg am 24. Januar beeindruckt von vielfältigen KI-Projekten.

mehr

Die israelische Generalkonsulin Sandra Simovich (2.v.l.) zu Besuch an der OTH Regensburg. Auf dem Bild, bei einer Führung in einem Labor der Medizinischen Informatik der OTH Regensburg zusammen mit OTH-Präsident Prof. Dr. Wolfgang Baier (rechts) und dem Dekan der Fakultät Informatik und Mathematik, Prof. Dr. Christoph Skornia (2.v.r).

Kooperationsmöglichkeit

24.01.2020 - Israelische Generalkonsulin besucht OTH Regensburg

Die israelische Generalkonsulin, Sandra Simovich, informierte sich an der OTH Regensburg insbesondere über mögliche Hochschulkooperationen mit Israel...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Informatik-und-Mathematik
Übergabe des Förderbescheids an der OTH Regensburg: (von links) Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident der OTH Regensburg, Projektleiter Prof. Dr. Karsten Weber, Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml sowie Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker.

DeinHaus 4.0

23.01.2020 - Gesundheitsministerin Huml übergibt Förderbescheid für Projekt der OTH Regensburg

Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml hat der OTH Regensburg einen Förderbescheid in Höhe von mehr als 2,5 Millionen Euro überreicht. Bei der...

mehr

Die studentischen Siegerteams von der OTH Regensburg, Fakultät Maschinenbau, mit Vertretern der Firma Dehn SE + Co KG. Von links: Roland Schwab (Dehn), das Team H3 mit Alexander Forster, Daniel Reil, Matthias Hotter, das Team S1 mit Johannes Geiger, Alexander Steibl, Philipp Vögerl, das Team S4 mit Benjamin Fluhrer, Matthias Heilmaier, Ludwig Neubauer sowie Peter Weigl (Dehn).

Maschinenbau

23.01.2020 - Prämierung der besten Konstruktionsarbeiten

Maschinenbau-Studierende im siebten Semester hatten eine konkrete Entwicklungsaufgabe für die Industrie zu bearbeiten. Die besten Teams wurden von der...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Maschinenbau
Die OTH Regensburg erhält vom Freistaat Bayern Stellen und Mittel für die Bereiche Informatik, Künstliche Intelligenz & Data Science und Gesundheitswissenschaften.

Hightech Agenda

22.01.2020 - Freistaat Bayern stärkt die OTH Regensburg

Neue Stellen und Mittel für Informatik, Künstliche Intelligenz & Data Science und Gesundheitswissenschaften an der OTH Regensburg werden durch die...

mehr