Nachrichten

Betriebswirtschaft

31.07.2020 - Studierende erwerben renommierte Zertifizierung zum Scrum Master

40 Studierende erwarben mit dem Zertifikat „Professional Scrum Master I“ eine gefragte Zusatzqualifikation im agilen Projektmanagement. Die...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Betriebswirtschaft
Josef-Stanglmeier- und Innovations-Preisverleihung an der OTH Regensburg: (von links) Johannes Paintl, Vorsitzender der Josef-Stanglmeier-Stiftung, und Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident der OTH Regensburg, mit den Preisträger*innen Nicole Neumaier, Melanie Feigl, Philipp Flierl, Lucas Sabisch und Mareike Barthel.

Auszeichnung

31.07.2020 - Josef-Stanglmeier-Stiftung unterstützt Studierende mit insgesamt 21.500 Euro

Am 28. Juli 2020 verlieh die Josef-Stanglmeier-Stiftung Preise an besonders engagierte und leistungsstarke Studierende der OTH Regensburg.

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Maschinenbau, Nachrichten-Fakultät-Betriebswirtschaft, Nachrichten-Fakultät-Architektur
Beim Kick-off des FuE-Vorhabens HolmeS³ bei der Elektronischen Fahrwerksysteme GmbH (EFS) in Gaimersheim am 23. Juli 2020.

Forschungsförderung

29.07.2020 - Der Verlässlichkeit der KI auf der Spur

Mit einer Förderung von knapp 600.000 Euro für das Laboratory for Safe and Secure Systems geht das FuE-Vorhaben HolmeS³ an den Start und führt...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Forschung, Nachrichten-Fakultät-Elektro-Informationstechnik
Das Projektteam „Mähseparator“ mit Prof. Dr. Thomas Schaeffer, dem Betreuer des Projekts, das an der Fakultät Maschinenbau an der OTH Regensburg durchgeführt wird.

Wettbewerb "Bodenschmiede"

28.07.2020 - Studierende belegen zweiten Platz bei Ideenwettbewerb

Ideen für eine nachhaltige und bodenschonende Landwirtschaft: Studierende der OTH Regensburg konnten beim internationalen Ideenwettbewerb...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Maschinenbau
Armin Gardeia von der Jungen Hochschule der OTH Regensburg (Bildmitte, vorne) wird im Juni 2020 vom Vorstand der HANDS on TECHNOLOGY e.V., Organisator der FIRST LEGO League (FLL) in der DACH-Region, zum ersten Vorstandsvorsitzenden gewählt.

FIRST LEGO League

27.07.2020 - Neuer erster Vorstandsvorsitzender des HANDS on TECHNOLOGY e.V. aus Regensburg

Der fünfköpfige und neu gewählte Vorstand von HANDS on TECHNOLOGY e.V., Veranstalter der FIRST LEGO League in der DACH-Region, wählte Anfang Juni 2020...

mehr

Kategorie: Nachrichten Junge Hochschule
Die Kick-Off-Veranstaltung des RCAI verfolgten einige Mitglieder per Videokonferenz, andere nahmen persönlich teil: (von links) Eduard B. Wagner (Insys Microelectronics GmbH), Corina Apachite (Continental AG), Prof. Dr. Christoph Skornia (Dekan der Fakultät Informatik Mathematik), Dr. Oliver Sterz (Maschinenfabrik Reinhausen GmbH), OTH-Präsident Prof. Dr. Wolfgang Baier, Dr. Michael Deubzer (Vector Informatik GmbH), Prof. Dr. Wolfgang Mauerer (Vorsitzender Direktor des RCAI), OTH-Vizepräsident Prof. Dr. Ralph Schneider, Bernhard Kobl (BSH Hausgeräte GmbH), Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß (Wirtschafts- und Wissenschaftsreferent der Stadt Regensburg), Helge Graßhoff (Osram Opto Semiconductors GmbH).

Konstituierende Sitzung

24.07.2020 - OTH Regensburg bündelt KI-Forschung im Regensburg Center for Artificial Intelligence

Gemeinsam mit zahlreichen Partner*innen aus Wirtschaft und Gesellschaft verstärkt die OTH Regensburg ihre Forschung auf dem Gebiet der Künstlichen...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Informatik-und-Mathematik
Besuch der Baustellen des neuen Architektur-Fakultätsgebäudes und der Verwaltungszentrale der OTH Regensburg: (von links) Stefan Krabatsch vom Staatlichen Bauamt Regensburg, Axel Bartelt, Regierungspräsident der Oberpfalz, Architekt Andreas Schulte, Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Oberbürgermeisterin der Stadt Regensburg, Architekt Thomas Eckert, Peter Aumer, Mitglied des Deutschen Bundestages, Kerstin Schreyer, Bayerische Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr, Peter Endres, Kanzler der OTH Regensburg, Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident der OTH Regensburg, und Karl Stock, Baudirektor des Staatlichen Bauamts Regensburg.

Baufortschritt

24.07.2020 - Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer besucht Neubauten Architektur und Verwaltung

Die Politikerin lobte bei ihrem Besuch an der OTH Regensburg den „hervorragenden“ Baufortschritt und das moderne Lehrkonzept, das hinter dem...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Architektur