Nachrichten

Die Preisträger der FERCHAU-Förderpreise mit dem Dekan der Fakultät und den beiden Beauftragten der FERCHAU GmbH. Von links: Julian Werner, Dekan Prof. Dr. Michael Niemetz, Christian Kramm (FERCHAU GmbH), Simon Freund, Julia Smirnova (FERCHAU GmbH) und Mario Aicher an der OTH Regensburg.

Auszeichnung

30.10.2020 - FERCHAU-Förderpreis für drei Masterstudierende der Fakultät Elektro- und Informationstechnik

Drei Masterstudierende der Fakultät Elektro- und Informationstechnik können sich freuen: Für ihre Projektarbeiten wurden sie mit dem...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Elektro-Informationstechnik

Wirtschaftsinformatik

30.10.2020 - Symposium mit spannenden Beiträgen aus der Praxis

Aus Praxis und Wissenschaft für die Praxis: Unter diesem Motto organisierte Prof. Dr. Frank Herrmann zusammen mit der TH Deggendorf ein Symposium, das...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Informatik-und-Mathematik
Prof. Dr. Karsten Weber, Projektleiter TePUS, zeigt mit Monitoren ausgestatte Assistenzsysteme.

DeinHaus 4.0 Oberpfalz

28.10.2020 - Wie Roboter Betroffenen nach einem Schlaganfall helfen können

Am 28. Oktober 2020 stellte das Projektteam den Projektstand von "TePUS: Telepräsenzroboter für die Pflege und Unterstützung von...

mehr

Schönheit messbar machen. Daran arbeitet die Forschungsgruppe "Digital Plastic Surgery", welche die OTH Regensburg und das Caritas-Krankenhaus St. Josef gemeinsam ins Leben gerufen haben. Von links: Prof. Dr. Christoph Palm  und Chefarzt Prof. Dr. Dr. Lukas Prantl.

Medizininformatik

28.10.2020 - Schönheit wird messbar

Mit Medizininformatik die Ergebnisse plastischer Chirurgie messbar machen? Dieser Frage widmet sich die neue Forschungsgruppe "Digital Plastic...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Forschung, Nachrichten-Fakultät-Informatik-und-Mathematik
Obere Reihe von links: Sophie Lautenschlager (Staatliche Bibliothek Regensburg), Stephan Ligl und Martina Lehnert (OTH Regensburg). Untere Reihe von links: Nicole Halles und Dr. Evelinde Hutzler (Universitätsbibliothek Regensburg), Christin Präßler (Stadtbücherei Regensburg).

Auszeichnung

27.10.2020 - Regensburger Bibliotheken erhalten erneut Gütesiegel "Bibliotheken – Partner der Schulen"

Die Regensburger Bibliotheken, darunter auch die Bibliothek der OTH Regensburg, wurden zum wiederholten Male für ihr besonderes Engagement im Bereich...

mehr

Die israelische Generalkonsulin Sandra Simovich (vorne im Bild) während der Videokonferenz mit den Mitwirkenden des BIPA-Programms, an dem erstmals auch die OTH Regensburg beteiligt war.

BIPA

27.10.2020 - OTH Regensburg nimmt an internationalem BIPA-Programm teil

Interdisziplinäre Teams mit israelischen und bayerischen Studierenden: Das internationale Programm "Bavaria Israel Partnership Accelerator" (BIPA)...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Akademisches Auslandsamt, Nachrichten-Fakultät-Betriebswirtschaft
Startschuss für die Produktion und Einspeisung von grünem Methan aus dem ORBIT-Bioreaktor

Energiewende

23.10.2020 - Power-to-Gas-Bioreaktor-Anlage geht ans Netz

Von Regensburg nach Ibbenbüren: Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung, gibt den Startschuss für die Produktion und Einspeisung...

mehr

Kategorie: Nachrichten RCER (Energie)