Nachrichten

Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident der OTH Regensburg, blickt beim digitalen Dies academicus per Videobotschaft auf das Jahr 2020 zurück.

Akademische Jahresfeier

23.12.2020 - „Das Jahr, das anders war“: Digitaler Dies academicus an der OTH Regensburg

Der diesjährige Dies academicus der OTH Regensburg fand am 4. Dezember 2020 erstmals digital und in Form von Videobotschaften sowie einer virtuellen...

mehr

Das neu erschienene "Magazin Forschung" bietet vielfältige Einblicke in die Forschungswelten an der OTH Regensburg. Das Bild zeigt Stefanie Schmid, sie absolviert den Forschungs-Masterstudiengang im Bereich Biomedical Engineering.

Publikation

21.12.2020 - Rückblick auf 20 Jahre Forschung an der OTH Regensburg im neuen "Magazin Forschung"

Das neu erschienene "Magazin Forschung" blickt auf 20 Jahre Forschung an der OTH Regensburg zurück. Anhand von 20 Projekten und 20 Laboren wird die...

mehr

Doktorand Frederik Maiwald bei der Analyse des ortsaufgelösten Schmelzeflusses beim Laser-Kunststoffschweißen.

Forschungsprojekt "GipoWeld"

21.12.2020 - Tomographieverfahren für bessere Ergebnisse beim Kunststoffschweißen

Im Labor Lasermaterialbearbeitung der OTH Regensburg wird ein Tomographieverfahren aus der Medizin für bessere Ergebnisse beim Kunststoffschweißen...

mehr

Von oben: Michael Oberacher von der BSH Hausgeräte GmbH und Prof. Dr. Markus Westner sowie Antonia Krull und Uwe Hauser, ebenfalls von der BSH, beim Gastvortrag mit und für Studierende der OTH Regensburg.

Gastvortrag

18.12.2020 - Wie sieht "Global Software Engineering" in Pandemiezeiten aus?

Softwareentwicklung findet vermehrt in internationalen Teams statt. So auch bei der BSH Hausgeräte GmbH mit einem großen Entwicklungsstandort in...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Akademisches Auslandsamt, Nachrichten-Fakultät-Informatik-und-Mathematik

Akkreditierung

18.12.2020 - Insiderblick auf die Konstruktion von Studiengängen

Dekan Prof. Dr. Carl Heese von der Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften warb bei der Fachschaft um Unterstützung als...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Sozial-und-Gesundheitswissenschaften
Seminare der Reihe "Bald Eltern", die das Familienbüro der OTH Regensburg für werdende Eltern anbietet, finden aufgrund der aktuellen Lage online statt.

Familienbüro

17.12.2020 - Online-Seminar vermittelt Tipps zum Thema Elternschaft

Das Familienbüro der OTH Regensburg organisiert unter dem Titel "Bald Eltern" jedes Semester themenspezifische Seminare für werdende Eltern: vom Thema...

mehr

Stipendien

17.12.2020 - Austausch von Studierenden und Stiftungen rund um Fördermöglichkeiten

Am virtuellen "Nachmittag der Stipendien" Anfang Dezember 2020 tauschten sich Studierende und Stiftungen aus. Zudem stellte der Alumni & Career...

mehr