Nachrichten

Das Projektteam von „Geschenke aus Regensburg“ im Wintersemester 2021/2022 mit Kursleiterin Dr. Christiane Plank (rechts). Foto: OTH Regensburg/Carina Zagrean

Praxisprojekt

31.01.2022 - Neues Design für das Regionalportal „Geschenke aus Regensburg“

Studierende der Fakultät Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften unterstützen rund 200 Unternehmen und ihre regionalen Geschenkideen.

mehr

Kategorie: Nachrichten-Alumni, Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Natur-und-Kulturwissenschaften

Weiterbildung

31.01.2022 - Internes Fortbildungsprogramm 2022 für Mitarbeitende der OTH Regensburg veröffentlicht

Auch 2022 bietet das Referat Personalentwicklung gemeinsam mit dem Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement ein internes Fortbildungsprogramm...

mehr

Kategorie: Nachrichten-ZWW
Studiengangleiterin Prof. Dr. Norina Lauer beim fachlichen Austausch mit den Ansprechpartner*innen der Kooperationsfachschulen.

Theorie-Praxis-Transfer

28.01.2022 - Zweites Symposium „Logo@OTHmeetsBFS“

Auch beim zweiten Symposium „Logo@OTHmeetsBFS“ gaben Studierende des Bachelorstudiengangs Logopädie der OTH Regensburg erneut spannende Impulsvorträge...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Alumni, Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Sozial-und-Gesundheitswissenschaften

Online-Lehre

28.01.2022 - Freistaat Bayern fördert digitale Formate über die Virtuelle Hochschule Bayern

Rund 184.000 Euro erhalten OTH Regensburg, Universität Regensburg und OTH Amberg-Weiden für den Ausbau digitaler Lehrangebote durch die Virtuelle...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Alumni
Das Siegerteam um Stefan Neger, Stefan Röder, Lukas Pollner und Daniel Kuhn mit Prof. Dr. Stefan Hierl und Prof. Dr. Thomas Schaeffer von der OTH Regensburg sowie Konrad Senn und Andreas Pense von der Krones AG.

Auszeichnung

27.01.2022 - Krones AG prämiert Konstruktionsarbeiten von Maschinenbau-Studierenden

Im Fach „Anwendung Konstruktion“ des Bachelorstudiengangs Maschinenbau wurden im Januar 2022 die besten Konstruktionsarbeiten studentischer...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Maschinenbau, Nachrichten-Alumni
Neue Entwurfspraktiken: Aus Bauwerken werden Kunstwerke. Foto: OTH Regensburg/Michael Hitzek

Cybercraft

26.01.2022 - Aus Bauwerken werden Kunstwerke

Ausstellung „Points of view“ an der Fakultät Architektur: Studierende auf „wilder Fahrt“ zwischen analoger und digitaler Welt.

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Architektur
Die Prüfungssoftware EXaHM kam im Wintersemester 2021/2022 das erste Mal an der OTH Regensburg zum Einsatz – mit Erfolg.

Lehre

26.01.2022 - Erste digitale Prüfung mit EXaHM erfolgreich durchgeführt

Im Dezember 2021 wurde erstmals an der OTH Regensburg eine Prüfung mit dem digitalen Prüfsystem EXaHM durchgeführt. Seit 2020 kooperiert die OTH...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Elektro-Informationstechnik