Nachrichten

Katharina Schulze (Mitte) mit Prof. Dr. Carina Braun und Präsident Prof. Dr. Ralph Schneider. Foto: Michael Hitzek

Lectures in Leadership

30.06.2022 - Katharina Schulze über nachhaltige Führung

„Führungskräfte in Unternehmen müssen Nachhaltigkeit zu ihrem persönlichen Projekt machen“, sagt Katharina Schulze. Die Fraktionsvorsitzende der...

mehr

An der Fakultät Informatik und Mathematik der OTH Regensburg wird eine neue Professur für Algorithmik und Quantencomputing-Anwendungen eingerichtet. Foto: OTH Regensburg/Mitch Rue

Eine Million Euro für neue Professur

29.06.2022 - OTH Regensburg intensiviert die Quantenforschung

Das Munich Quantum Valley reicht jetzt bis in die Oberpfalz: Rund 20 Millionen Euro stellt der Freistaat Bayern für die Förderung von...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Forschung, Nachrichten-Alumni, Nachrichten-Fakultät-Informatik-und-Mathematik
An einem Infostand konnten sich Interessierte informieren.

Green Office

28.06.2022 - Fairtrade-Jubiläum mit Schnitzeljagd

"Ein Jahr Fairtrade University!" - dazu organisierte das Green Office einen großen Fairtrade-Aktionstag mit einer Schnitzeljagd auf dem OTH-Gelände am...

mehr

Freut sich über ihre mit "magna cum laude" abgeschlossene Promotion: Stefanie Reich.

Magna cum laude

27.06.2022 - Doktorarbeit zu Demokratie im Design

Stefanie Reich hat sich in ihrer Doktorarbeit mit hervorragendem Erfolg mit demokratischem Design besonders im Hinblick auf die Gestaltung zukünftiger...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Alumni, Nachrichten-IAFW
Das alte Bankgebäude als Co-Working-Space - eine Idee für die Weidener Straße 18. Entwurf: Nelli Schaller und Constanze Braun

Ausstellungseröffnung

21.06.2022 - Architekturstudierende und ihre Sicht auf Etzenricht

Unter dem Titel „Etzenricht – was geht auf dem Land?“ zeigt die Gemeinde Etzenricht im Landkreis Neustadt an der Waldnaab am Sonntag, 26. Juni 2022,...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Alumni, Nachrichten-Fakultät-Architektur
Das Familienbüro bietet auch Kinderbetreuung an, um Angehörige der OTH Regensburg mit Familienaufgaben zu entlasten. Foto: OTH Regensburg

Familienbüro

20.06.2022 - Ein bisschen mehr Pippi Langstrumpf sein

Im Stressbewältigungskurs des Familienbüros lernten Eltern, Studierende und pflegende Angehörige der OTH Regensburg Strategien gegen Stress.

mehr

Team des Instituts für Sozialforschung und Technikfolgenabschätzung (nur Anwesende) mit Präsident Prof. Dr. Ralph Schneider (7.v.l.), Altpräsident Prof. Dr. Wolfgang Baier (8.v.l.) und Kooperationspartnerin Prof. Dr. Christa Mohr (3.v.l.).

10 Jahre IST

15.06.2022 - Jubiläum: Zehn Jahre Institut für Sozialforschung und Technikfolgenabschätzung

Mit dem IST leistet die OTH Regensburg einen Betrag dazu, dass Technik menschenzentriert und wertebasiert gestaltet und eingesetzt wird.

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Sozial-und-Gesundheitswissenschaften