Begleitkurs Grundlagen Mathematik

Im Begleitkurs werden anhand von zahlreichen Aufgaben Inhalte der Schulmathematik behandelt, die Grundlage der Mathematikvorlesung im ersten Semester darstellen. Die Teilnahme an dem Kurs ist freiwillig, es ist keine Anmeldung erforderlich. Für die Teilnahme fallen keine Kosten an.

Zielgruppe

Studierende im ersten Semester, die Erklärungs- und Übungsbedarf bei Themen der Schulmathematik haben, insbesondere Studierende in MINT-Fächern, bei denen die Schulzeit schon länger zurück liegt (z.B. beruflich Qualifizierte) oder Studierende, die ihre Schulzeit in einem anderen Schulsystem (z.B. im Ausland) absolviert haben.

Kursthemen

Algebra

  • Rechengesetze für reelle Zahlen
  • Bruchrechnung
  • Potenzgesetze
  • binomische Formeln
  • Lösung von linearen bzw. quadratischen Gleichungen und Ungleichungen

Differential- und Integralrechnung sowie Kurvendiskussion von

  • ganzrationalen Funktionen
  • gebrochen-rationalen Funktionen
  • Exponential- und Logarithusfunktionen

Trigonometrie

  • Beziehungen am rechtwinkligen Dreieck
  • Grundfunktionen Sinus, Kosinus und Tangens

Kurszeiten

Der Kurs findet einmal wöchenlich, immer donnerstags, 17:15 - 18:45 Uhr statt.

Im Sommersemester startet der Kurs am 13. Oktober 2022 und findet virtuell statt. Bei Interesse schreiben Sie sich in den GRIPS-Kurs OTH Regensburg->Fakultät Informatik und Mathematik->Dr. Augustin->Begleitkurs Grundlagen Mathematik-WiSe22/23 ein.