MINT-Labs Regensburg e.V. - Schülerlabor und Schülerforschungszentrum
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik - dafür steht MINT. Im November 2018 haben sich verschiedene Partner zum Verein MINT-Labs Regensburg e.V. zusammengeschlossen, um diese Thematik den Kindern und Jugendlichen näher zu bringen und sie zu begeistern. Ein Schülerlabor und ein Schülerforschungszentrum konnten durch diese Initiative geschaffen werden. Schüler*innen ab acht Jahren können in den MINT-Labs Regensburg experimentieren und junge Forscher*innen werden. Ein weiterer Fokus, auf den viel Wert gelegt wird, ist der Spaß und die Freude an allen Themen rund um MINT. Schule soll hier nicht abgebildet werden, sondern es geht um Neugierde wecken, ausprobieren und auch mal Fehler machen dürfen. Die MINT-Labs haben nicht nur Labore und Geräte, die den jungen Leuten zur Verfügung gestellt werden, sondern auch ein Netzwerk von netten Menschen, welche einem zur Seite stehen.
Warum machen wir das?

Seit 2015 wird an einem Konzept zur zentralen Verortung einer MINT-Bildung für Kinder und Jugendliche gearbeitet. Hierbei beteiligen sind die Stadt Regensburg, die Universität Regensburg und die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg. Seither stehen viele weitere Partner*innen hinter den MINT-Labs. Diese Investition soll nicht nur die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit der Region Regensburg erhalten, soll gestärkt werden. Dabei beginnt die Kette schon im Kindergarten und reicht bis hin zum Übergang in eine berufliche Ausbildung oder ein Studium. Dabei kann jeder, außerschulische Gruppen sowie Einzelpersonen, sich zu verschiedenen Veranstaltungen anmelden.
Ziele der MINT-Labs
- Wir fördern das Interesse von Kindern und Jugendlichen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)
- Wir entwickeln und betreiben die MINT-Labs – eine Kombination aus Schülerforschungszentrum und Schülerlabor als Erlebnis- und Lernort.
- Wir ermöglichen jungen Leuten ein altersgerechtes Erleben, Ausprobieren und Selbermachen, das den Zugang zu MINT, Handwerk und Wissenschaft erleichtert. Wir sind nicht die Fortsetzung von Schule - wir sind ein außerschulischer Lernort.
- Wir führen praxisnahe Kurse zu MINT-Themen durch, die sich an den Themen der regionalen Wirtschaft und aktuellen Forschung orientieren.
- Wir bringen Kindern und Jugendlichen den Umgang mit Laboren und Technik näher.
- Wir fördern die Chancengleichheit.
- Wir arbeiten mit anderen Organisationen zusammen, die vergleichbare Ziele verfolgen.
Weitere Informationen: https://www.mint-labs-regensburg.de/