Mentoring an der OTH Regensburg

Mentoring - was ist das?

Wer kennt nicht die Situation zu Beginn des Studiums wenn man sich noch nicht an der Hochschule auskennt bzw. zum Ende des Studiums, wenn man nicht weiß, was nach dem Studium auf einen zukommt! Mentoring kann dabei helfen, diese Situationen besser zu meistern.

Mentoring ist ein innovatives, wirkungsvolles und erprobtes Instrument zur Förderung von Nachwuchskräften, sowohl im Studium, als auch im Beruf.

Was beinhaltet Mentoring?

Mentoring beinhaltet:

  • Erfahrungsaustausch
  • Weitergabe von informellem Wissen und Kontakten
  • Individuelle Beratung und Feedback
  • Karriereförderung
  • Unterstützung beim Netzwerkausbau

Mentoring-Programme an der OTH Regensburg

Die Ostbayerische Technische Hochschule bietet verschiedene Mentoring-Programme an:

Mentoring "first steps"

Mentoring "first steps" (öffnet neue Seite)

Mentoring-Programm für alle Studierenden im 1. Semester:

  • Rückhalt, Motivation und Austausch durch Studierende höherer Semester
  • sich schneller im Hochschulalltag zurechtfinden
  • intensiveres Kennenlernen des Hochschulalltags
  • Tipps zur Studienorganisation
  • Orientierungshilfe auch für ausländische Studierende

 

 

    MINToring

    MINToring  (öffnet neue Seite)

    Eine Partnerschaft zwischen
    Schülerin und Studentin
    für Schülerinnen der
    10. - 12. Jahrgangsstufe:

    • Unterstützung in fachspezifischen Fragen bei einer Hausarbeit o.Ä.
    • Austausch und Informationen rund um die MINT-Studiengänge
    • Kennenlernen der OTH Regensburg

      Mentoring "professional steps"

      Mentoring "professional steps" (öffnet neue Seite)

      Mentoring-Programm für Studierende in MINT-Studiengängen in höheren Semestern:

      • Tipps für den Berufseinstieg
      • Austausch mit berufserfahrenen Ingenieur*innen und Fachkräften aus der Wirtschaft
      • Einblicke in die Praxis (ggf. Jobshadowing)
      • Aufbau eines Netzwerks
      • Möglichkeit zur Teilnahme an zusätzlichen Seminaren

       

      Hochschulgruppe bei CampusAsyl e.V.

      Mentoring CampusAsyl e.V.  (öffnet externe Seite im neuen Fenster)

      CampusAsyl möchte in der Hochschulgruppe die Möglichkeit bieten, sich mit anderen Studierenden zu vernetzen und gemeinsam mit anderen Studierenden an Aktivitäten teilzunehmen. In diesem Projekt sollen Menschen mit und ohne Fluchthintergrund die Möglichkeit haben, sich in ungezwungener Atmosphäre zu begegnen, auf Augenhöhe auszutauschen und Freundschaften entstehen zu lassen.