Die Fakultäten der Ostbayerischen Technischen Hochschule

Die Fakultät ist die organisatorische Grundeinheit einer Hochschule. Sie ist zuständig für die Sicherstellung des Lehrangebots, das zur Einhaltung der Studien- und Prüfungsordnungen erforderlich ist. An der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg gibt es acht Fakultäten aus den Bereichen Technik, Wirtschaft, Soziales, Gesundheit, Architektur und Gestaltung.

Fakultät Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften

Fakultät Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften

Die Fakultät Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften bietet ein breites und differenziertes Programm allgemeinwissenschaftlicher Wahlpflichtfächer (AWPF) an. Diese Fächer geben Studierenden Einblick in Themen von allgemeinem Interesse und vermitteln Kompetenzen, die für das Berufsleben von Nutzen sind.

Fakultät Architektur

Fakultät Architektur

Das Profil und die Entwicklungsziele orientieren sich an dem Begriff „Architektur und Kontext“. Dabei bekennt sich die Fakultät Architektur sowohl zur Baukultur ihrer Region als auch zu einer internationalen Vernetzung und versteht sich so als Forum für die Belange von Architektur und Städtebau im Kontext.

Fakultät Bauingenieurwesen

Fakultät Bauingenieurwesen

Die Fakultät bietet eine hochwertige und überdurchschnittliche theoretische Ausbildung, praktische Umsetzung der gelernten Theorie durch intensive Zusammenarbeit mit Baufirmen und sonstigen Unternehmen,sowie Forschungsaktivitäten mit dem Schwerpunkt „Bauen im Bestand“.

Fakultät Betriebswirtschaft

Fakultät Betriebswirtschaft

Sie verfolgt das Ziel,hervorragend qualifizierte Studenten und Studentinnen auszubilden, die sowohl in der regionalen Wirtschaft als auch bei global agierenden Unternehmen eingesetzt werden können. Ein zentrales Profilierungselement der Fakultät ist der hohe Internationalisierungsgrad aufgrund des bayernweit führenden Studiengangs Europäische Betriebswirtschaft mit Doppelabschluss.

Fakultät Elektro-und Informationstechnik

Fakultät Elektro-und Informationstechnik

Alle Bachelor- und die Masterstudiengänge der Fakultät Elektro- und Informationstechnik sind anwendungsorientiert und zeichnen sich durch einen ausgeprägten Praxisbezug aus. Ein hervorstechendes Merkmal der Fakultät EI liegt darin, dass eine große Anzahl der Professoren anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsaufgaben übernimmt und in entsprechend gegliederte Projektaufgaben einbindet.

Fakultät Informatik und Mathematik

Fakultät Informatik und Mathematik

Mit der Mathematik werden die Grundlagen für alle technischen und betriebswirtschaftlichen Studiengänge gelegt. In der Informatik sehen wir unsere Aufgabe darin, Studierende darauf vorzubereiten, Fragestellungen aus Industrie, Wirtschaft, Verwaltung und Medizin so zu gestalten, dass sie durch Datenverarbeitungssysteme effizient abgearbeitet werden können.

Fakultät Maschinenbau

Fakultät Betriebswirtschaft

Mit dem Neubau eines Laborgebäudes auf dem gemeinsamen Campus von Universität und Ostbayerische Technische Hochschule bieten sich den Studierenden hervorragende Perspektiven für ein zukunftsorientiertes und erfolgreiches Studium. Die Studiengänge zeichnen sich durch einen ausgeprägten Praxisbezug aus.

Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften

Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften

Die Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften bildet Spezialistinnen und Spezialisten für die heterogenen und multiprofessionell besetzten Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit sowie der akademisierten Gesundheitsberufe aus. Die Studierenden lernen in verantwortlicher Weise Konzepte in ihrem Berufsfeld zu erarbeiten, Projekte zu aktuellen Entwicklungen durchzuführen und Problemlösungsprozesse zu steuern. Sie werden zum eigenverantwortlichen, wissenschaftlich und ethisch fundierten Arbeiten befähigt.