Veranstaltungen im Wintersemester 2022/2023

Zum Zusatzstudium IHaKo gehören im WiSe zum einen die Vorlesung, zum anderen eine vorlesungsbegleitende Übung.

Vorlesung "Wissenschaftliche Grundlagen interkultureller Handlungskompetenz"

Die Vorlesung wird im Wintersemester 2022/2023 in fortlaufenden Präsenz-Blockveranstaltungen angeboten; Zoom-Links finden sich auf ELO. Hier werden auch jeweils nach der Vorlesung die jeweiligen Präsentationen hochgeladen.

TagZeitOrt
Fr., 14.10.2215:30 - 18:45 Uhr s.t.S054
Sa., 15.10.2210:00 - 13:30 Uhr s.t.S054
Fr., 04.11.2215:30 - 18:45 Uhr s.t.S054
Sa., 05.11.2210:00 - 13:30 Uhr s.t.S054
Fr., 02.12.2215:30 - 18:45 Uhr s.t.S054
Sa., 03.12.2210:00 - 13:30 Uhr s.t.S054
Fr., 13.01.2315:30 - 18:45 Uhr s.t.S054
Mo., 16.01.23

Klausur 17.00 - 18.30 Uhr s.t.

S054

Die Vorlesung wird von Übungen begleitet, die in Parallelgruppen angeboten werden (bitte hinunterscrollen).

Allgemeines und vorlesungsbegleitende Übungen

  • Die Zusatzausbildung "Internationale Handlungskompetenz" startet im WiSe 2022/23 in seinen 22. Zyklus.
  • OTH-Studierende können sich bis auf Weiteres einfach anmelden; Uni-Studierende müssen sich bewerben (max. 30 Plätze stehen zur Verfügung) => Anmeldung und Bewerbung
  • Bitte beachten Sie, dass Sie in der Regel nur via Aufnahme am Programm teilnehmen können. Eine Aufnahme erfolgt nur für Voll-Plätze im Gesamtprogramm (2 Module WiSe + 2 Module SoSe), nicht für Teilplätze.

Informationen zu den vorlesungsbegleitenden Übungen

  • Die Übungen finden in Präsenz statt.
  • Im WiSe 22-23 werden 5 parallele Übungsgruppen angeboten.
  • Alle Termine, die unter einer Übungsgruppe stehen, gehören zusammen - ein Switch oder Tausch über Übungsgruppen hinweg ist nicht möglich, da die Gruppen "unter sich" bleiben.
  • Es besteht eine 80%ige Teilnahmepflicht in den Übungen  - bitte zur eigenen Anrechen-Sicherung unbedingt vorab absprechen, wenn gefehlt werden muss.
  • Kontakt für derartige Absprachen oder Rückfragen: ihako@oth-regensburg.de

Übungsgruppe 1

Übungsgruppe 1 findet in Blockveranstaltungen an 5 Freitagvormittagen (*Vorlesungstag) statt:

 
TagZeitRaum
Fr., 14.10.22*08:15 – 13:30 Uhr (6)G104
Fr., 21.10.2208:15 – 13:30 Uhr (6)G104
Fr., 25.11.2208:15 – 13:30 Uhr (6)G104
Fr., 16.12.2208:15 – 13:30 Uhr (6)G104
Fr., 13.01.2308:15 – 13:30 Uhr (6)G104

Übungsgruppe 2

Übungsgruppe 2 findet in Blockveranstaltungen an 4 Freitagnachmittagen sowie einem Samstag (*Vorlesungstag) statt:

 
TagZeitRaum
Fr., 21.10.2213:45-18:45 Uhr (6)G104
Fr., 28.10.2213:45-18:45 Uhr (6)G104
Di., 15.11.22 (neu!)13:45-18:45 Uhr (6)G103
Fr., 25.11.2213:45-18:45 Uhr (6)G104
Sa., 26.11.2210:00-15:15 Uhr (6)G104

Übungsgruppe 3

Übungsgruppe 3 findet in Blockseminaren an 2 Dienstagnachmittagen und 3 Samstagen statt:

 
TagZeitRaum
Di., 08.11.2213:45-18:45 Uhr (6)G103
Sa., 12.11.2209:00-14:30 Uhr (6)G104
Sa., 26.11.2209:00-14:30 Uhr (6)G103
Di., 13.12.2213:45-18:45 Uhr (6)G101
Sa., 17.12.2209:00-14:30 Uhr (6)G104

Übungsgruppe 4

Übungsgruppe 4 findet in Blockveranstaltungen an 5 Freitagen statt:

 
TagZeitRaum
Fr., 04.11.22*08:15-13:30 Uhr (6)G104
Fr., 11.11.2208:15-13:30 Uhr (6)G104
Fr., 18.11.2208:15-13:30 Uhr (6)G104
Fr., 09.12.2208:15-13:30 Uhr (6)G104
Fr., 16.12.2208:15-13:30 Uhr (6)E006

Übungsgruppe 5

Übungsgruppe 5 findet in Blockveranstaltungen an 4 Donnerstagen und 1 Samstag statt:

 
TagZeitRaum
Do., 20.10.2209:00-14:30 Uhr (6)online
Do., 10.11.2209:00-14:30 Uhr (6)online
Do., 17.11.2209:00-14:30 Uhr (6)online
Sa., 10.12.22 neu!)10:00-15:30 Uhr (6)online
Do., 08.12.2209:00-14:30 Uhr (6)online