Arbeitsschwerpunkte
Die Forschungsarbeiten des Instituts für Sozialforschung und Technikfolgenabschätzung (IST) umfassen ein inhaltlich breites Themenspektrum und beziehen sich auf unterschiedliche Zielgruppen. Die Arbeitsweise ist interdisziplinär. Es werden zwei Arbeitsschwerpunkte verfolgt.
- Sozialwissenschaftliche Umfrageforschung, Evaluationen und Monitoring in verschiedenen Arbeitsfeldern (u.a. Migrationsforschung) und mit verschiedenen Zielgruppen (Bevölkerungsbefragungen, Befragung von Migrantinnen/Migranten, Studierenden, Schülerinnen/Schüler, Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter, Klientinnen/Klienten, Kundinnen/Kunden, Leserinnen/Leser)
- Technikfolgenabschätzung, Innovations- und Technikfolgenforschung, ELSA-Forschung (Ethical, Legal, and Social Aspects), Akzeptanzfragen und ethische Begleitforschung schwerpunktmäßig im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik, Gesundheit und Energietechnik
Leistungen
- Durchführung von Studien, Evaluationen, Befragungen, Expertisen.
- Beratung von Nichtregierungsinstitutionen (Vereine, Interessenverbände), öffentlichen Einrichtungen (Krankenhäuser, Schulen, Hochschulen), Regierungsinstitutionen (Ministerien, Regionalverwaltungen, Stadtverwaltungen) und Unternehmen.
Arbeitsmethoden
Es wird ein empirischer Forschungsansatz verfolgt. Hierbei werden je nach Bedarf quantitative und qualitative sozialwissenschaftliche Methoden angewendet.
- Standardisierte Befragungen (schriftlich, mündlich, Online)
- Analyse amtlicher Daten/ Geschäftsstatistiken/prozessproduzierter Daten
- Sekundäranalyse von Mehrthemenbefragungen
- Qualitative Interviews mit Experten und Zielgruppen
- Literaturrecherchen und studien, Inhaltsanalyse (Fachzeitschriften, Medien)
- Delphi-Studien/Szenarien
- Technikbewertung nach VDI-Norm 3780
Kontaktadresse
Prof. Dr. habil. Sonja Haug
Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH)
Seybothstraße 2
93053 Regensburg
Telefon: 0941-943-1092
E-Mail: sonja.haug@oth-regensburg.de
Zimmer: S 312
Die Projektbüros des Instituts für Sozialforschung und Technikfolgenabschätzung (IST) befinden sich im Gebäude der Bundesagentur für Arbeit (Galgenbergstraße 24, 1. Stock, Raum 1062, 1064, 1066).
Projekte im Rahmen des Regensburg Center of Health Sciences and Technology (RCHST) sind auch im Biopark zu finden. (Josef-Engert-Straße 13, Am Biopark 9, 93053 Regensburg)