Sozial- und Gesundheitsforschung

  • Muslimisches Leben in Nordrhein-Westfalen. Studie im Auftrag des Ministeriums für Generationen, Frauen, Familie und Integration (MfGFFI)/ Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (2009-2011)
  • Muslimisches Leben in Deutschland. Studie im Auftrag der Deutschen Islam Konferenz (DIK) (2008-2009)
  • Evaluation des vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge finanzierten Projekts "Integrationslotsen" der Türkischen Gemeinde Deutschlands (TGD) (2008-2009)
  • Migration and Statistics. Expertise für den Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (Rat SWD) (2008)
  • Kriminalität von Aussiedlern. Studie im Auftrag des Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten (2008)
  • Integrationsverlauf von Integrationsteilnehmern (Integrationspanel). Leitung der Studie des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge im Auftrag des Bundesministeriums des Innern (2007-2010)
  • Schätzmethoden illegaler Migration. Studie im Auftrag des Gemeinsamen Analyse- und Strategiezentrums illegale Migration (GASIM) (2007)
  • Zuwanderung und Integration von Spätaussiedlern. Ermittlung und Bewertung der Auswirkungen des Wohnortzuweisungsgesetzes. Studie im Auftrag des Bundesministeriums des Innern (2005-2006)
  • Teilnehmerbefragung in Integrationskursen. Studie im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (2005-2006)
  • Migrationsstatistik in Ungarn. Expertentätigkeit für die EU (PHARE), Projekt des Statistischen Bundesamtes und des Hungarian Central Statistical Office (HCSO) (2004)
  • Externe Migration in Bulgarien. Expertentätigkeit im Rahmen des EU Twinning Light Projekts des Statistischen Bundesamtes und des National Statistical Institute of Bulgaria (NSI) (2004)
  • Italian Migrants in Germany. Studie im Auftrag des Centro Studi Emigrazione Roma (CSER), finanziert von der International Labour Organisation (ILO) (2003)
  • Determinanten und Indikatoren der Integration und Segregation der ausländischen Bevölkerung (Integrationssurvey). Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) (2002-2004)
  • Absolvent 2000: Eine Befragung ehemaliger Studierender der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Leipzig. Studie für das Institut für Soziologie der Universität Leipzig (2001-2002)
  • Soziales Kapital und Migration. Projekt im Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) (1996-1999)

 

Technikfolgenabschätzung

  • Internetökonomie und Privatsphäre. Teilprojekt im Verbundprojekt "MIB Geschäftsprozesse und Nutzerschnittstellen im Mobile Business auf Basis des Wireless LAN: Betriebswirtschaftliche und personenbezogene Faktoren der mobilen Informationsverarbeitung" der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Projektleitung Dr. Karsten Weber (2004-2007)
  • Kaufen oder Tauschen? Neue Verbreitungswege für Musik in sozialen Netzwerken und im Internet. Projekt an der Universität Leipzig in Kooperation mit Dr. Karsten Weber/ Europa-Universität Frankfurt (Oder) (2001-2002)
  • Einstellungen zur Gentechnik. Studie an der Universität Stuttgart im Auftrag der Bundesforschungsanstalt für Ernährung (1995-1996)