Barrierefreiheit in Regensburg und Inklusion im Sport in Regensburg

Projektleitung: Prof. Dr. Sonja Haug

Auftraggeber/Kooperationspartner:Regensburg Inklusiv. Ansprechpartner: Thomas Kammerl

Laufzeit: März 2014 bis Januar 2015

Mitarbeit: Studierende des Masterstudiengangs "Soziale Arbeit - Inklusion und Exklusion"

Sommersemester 2014 und Wintersemester 2014/15 (Barrierefreiheit in Regensburg) Sommersemester 2015 und Wintersemester 2015/16 (Inklusion im Sport/ Integration im Sport)

Ziel: Das Projekt hat zum Ziel, den Stand der Barrierefreiheit zu erheben und Möglichkeiten der Verbesserung aufzuzeigen. Es finden Teilstudien im Rahmen der Lehrveranstaltung Emprische Forschungsmethoden sowie Masterarbeiten statt.

Teilstudien:

Vortrag Prof. Dr. Sonja Haug: Barrierefreiheit im Öffentlichen Personennahverkehr – Ergebnisse einer Studie zum Regensburger Busverkehr. Punkt Forum zum Thema "Barrierefreiheit im ÖPNV". Gleiswerkstatt, Mannheim, 16/17.03.2016.

  • Barrierefreiheit in Bürgerbüros. Kooperationspartner: Thomas Kammerl, Regensburg Inklusiv/Stadt Regensburg. Bearbeitung: David Bauer (Masterarbeit). Die Projektarbeit ist abgeschlossen.
  • Aktuell entsteht eine Studie zum Thema Barrierefreies Wohnen für Menschen mit Behinderung. Bearbeitung: Sabrina Härtel

    Weiterführung des Projekts zum Thema  Inklusion durch Sport (2015-2016).

    Kooperationspartner: Bayerischer Landes-Sportverband e.V. (BLSV), Ansprechpartner: Thomas Fink, Geschäftsstellenleiter Sportbezirk Oberpfalz

    Stand der Inklusion im Sport in Regensburg

    Inklusion im Sport aus der Perspektive von inklusiven Sportvereinen

    Flüchtlinge im Sport in Regensburg