Aktuelles

Die "Ränge" beim Werkstattkonzert im Atrium des Architekturgebäudes waren gut besetzt. Foto: OTH Regensburg/Christian Zürner

Werkstatt-Konzert des Instrumental-Ensembles

30.01.2023 - Ein offenes Ohr für den Ton des Architekturgebäudes

Im Atrium des neuen Architekturgebäudes fand ein kleines Konzert statt. Es spielte das im Semester 2022/2023 im Lehrbereich AW gegründete...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Sozial-und-Gesundheitswissenschaften, Nachrichten-Fakultät-Architektur
Prof. Markus Frenzl während seines Vortrags an der Fakultät Architektur. Alle Fotos: OTH Regensburg/Brigitte Kauer

Fakultät Architektur

16.01.2023 - Denkanstöße von einem schreibenden Designer

Professor Markus Frenzl sprach im Rahmen der Vortragsreihe „Halle A Lectures“ über Designjournalismus sowie die Bedeutung von Sprache und...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Architektur
Auf Einladung des Architekturkreises Regensburg waren viele Interessierte gekommen.

Fakultät Architektur

19.12.2022 - Neue Identität für eine Straßenwüste

Einen Impuls zur Diskussion um eine städtebauliche Entwicklung in Reinhausen gaben Studierende der Fakultät Architektur: In der Gaststätte Arberhütte...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Forschung, Nachrichten-Alumni, Nachrichten-Fakultät-Architektur

06.12.2022 - „Die Lehre geht schon in Richtung Nachhaltigkeit“

Gabriel Zollbrecht, Studierender der Fakultät Architektur, stand beim diesjährigen Dies academicus der OTH Regensburg auf der Bühne. Er vertrat mit...

mehr

Kategorie: Architektur, Bauklimatik, Industriedesign, Historische Bauforschung, Nachrichten-Fakultät-Architektur
Die 103 Stipendiatinnen und Stipendiaten mit ihren Fördernden bei der Verleihung der Deutschlandstipendien an der OTH Regensburg. Foto: OTH Regensburg/Michael Hitzek

370.800 Euro Fördersumme

30.11.2022 - Rekorde beim Deutschlandstipendium

370.800 Euro Fördersumme für 103 Studierende: Mit neuen Rekorden wartet das Deutschlandstipendium an der OTH Regensburg im Wintersemester 2022/2023...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Maschinenbau, Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Sozial-und-Gesundheitswissenschaften, Nachrichten-Fakultät-Elektro-Informationstechnik, Nachrichten-Fakultät-Betriebswirtschaft, Nachrichten-Fakultät-Bauingenieurwesen, Nachrichten-Fakultät-Architektur, Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Natur-und-Kulturwissenschaften, Nachrichten-Fakultät-Informatik-und-Mathematik
Bild: Preisvergabe der Otto Helmut und Alice Eckl-Stiftung mit Vorstandsvorsitzenden Dr. Klemens Martin (2.v.re), den Vorstandsmitgliedern Dr. Beate Panzer (3.v.li.) und Dipl. Betriebswirt Peter Siewert (5.v.li.) sowie Prof. Dr. Ralph Schneider (li.), Präsident der OTH Regensburg. Foto: OTH Regensburg/Tino Lex

54.250 Euro Preisgeld überreicht

08.11.2022 - Gelungene Premiere für Abend der Stiftungen

Lohn für herausragende Leistungen im Studium und für soziales Engagement: Mit insgesamt 54.250 Euro Preisgeld unterstützen Stiftungen und andere...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Maschinenbau, Nachrichten-Alumni, Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Sozial-und-Gesundheitswissenschaften, Nachrichten-Fakultät-Elektro-Informationstechnik, Nachrichten-Fakultät-Betriebswirtschaft, Nachrichten-Fakultät-Bauingenieurwesen, Nachrichten-Fakultät-Architektur, Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Natur-und-Kulturwissenschaften
Prof. Dr.-Ing. Birgit Scheuerer (2.v.re.) ist neue Frauenbeauftragte der OTH Regensburg. Ihre Stellvertreterin ist Prof. Dr. Nina Leffers (2.v.li.). Zur Wahl gratulierten der Präsident der Hochschule, Prof. Dr. Ralph Schneider (re.) und die Vorsitzende des Senats, Prof. Dr. Sabine Jaritz (li.). Foto: OTH Regensburg/Tanja Rehxepaj

Wahlen

04.11.2022 - Neue Frauenbeauftragte an der OTH Regensburg

Transparenz und Offenheit in der Bewertung der Gleichstellung: Prof. Dr.-Ing. Birgit Scheuerer und Prof. Dr. Nina Leffers sind die neuen...

mehr

Kategorie: News, Nachrichten-Fakultät-Betriebswirtschaft, Nachrichten-Fakultät-Architektur