Aktuelles

Landrätin Tanja Schweiger (4. von links) und Kulturreferent Dr. Thomas Feuerer (3. von links) ließen sich von Prof. Joachim Wienbreyer (2. von links) und Prof. Dr. Birgit Scheuerer das Ergebnis des Kooperationsprojekts zeigen.

Fakultät Architektur

21.03.2016 - Vorschläge für die Revitalisierung des ehemaligen Pfarrhofs Altenthann

Die Landrätin Tanja Schweiger erhielt nun die Resultate des Kooperationsprojekts "Revitalisierung des ehemaligen Pfarrhofs in Altenthann" von...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Architektur
Beim Projekt RENARHIS arbeitete ein interdisziplinäres Team von OTH-Forschern an einem Sanierungskonzept für die Plato-Wild-Siedlung. Foto: OTH Regensburg/Florian Hammerich

RENARHIS

18.03.2016 - Forschungen zur Regensburger Plato-Wild-Siedlung als Leitfaden

Zum Projekt RENARHIS des Kompetenzzentrums Nachhaltiges Bauen an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) unter der...

mehr

Kategorie: Nachrichten RCER (Energie), Nachrichten-Fakultät-Architektur

Less is more than more

08.03.2016 - Studiengang Industriedesign stellt Bachelorarbeiten aus

Auch in diesem Jahr präsentieren die Absolventen und Absolventinnen des Studiengangs Industriedesign der Ostbayerischen Technischen Hochschule...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Architektur
(vorne von links) Mitarbeiterin der Jugendbauhütte; Silke  Strauch, Deutsche Stiftung Denkmalschutz; Burgfriedensforscher Martin Kempter und Manfred Jauck;  Bürgermeisterin Gertrud Malz-Schwarzfischer; Welterbekoordination Susanne Hauer; Prof. Peter Morsbach, Leitung Jugenbauhütte, OTH Regensburg; Stefan Aichner, Jahrgang 15/16

Regensburger Burgfrieden

03.03.2016 - Unterstützung für freiwillige Denkmalschützer durch Studiengang Historische Bauforschung

Studierende und Lehrende des Studiengangs Historische Bauforschung der OTH Regensburg unterstützen freiwillige Denkmalschützer. Eine Ausstellung im...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Architektur