Studienorientierung

Schön, dass Sie sich für ein Studium an der Fakultät Elektro- und Informationstechnik interessieren!

Die Entscheidung für eine bestimmte Ausbildung ist eine der wichtigsten im Leben. Sie stellt die Weichen für Ihren späteren beruflichen Werdegang. Mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg, die bundesweit und über die Grenzen hinaus ein sehr gutes Renommee genießt, studieren Sie am richtigen Ort.

Wir würden uns sehr freuen, Sie als neue Studentin oder als neuen Studenten bei uns begrüßen zu dürfen!

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen und zukunfsorientierten Studiengänge der Fakultät Elektro- und Informationstechnik. Mit insgesamt 4 Bachelor- und 5 Masterstudiengängen können Sie aus einem breiten Portfolio - je nach Ihren individuellen Interessen - wählen.

Bei konkreten Fragen zu den einzelnen Studiengängen stehen Ihnen die Studienfachberaterinnen und Studienfachberater gerne mit Rat und Tat zur Seite. Nehmen Sie gerne zur jeweiligen Ansprechpartnerin oder zum jeweiligen Ansprechpartner Kontakt auf.

Sie interessieren sich für die Studiengänge der Fakultät?

Sie möchten von derzeit Studierenden etwas über das Studium erfahren?

Dann wenden Sie sich einfach per E-Mail an unsere Studienbotschafter*innen. Das sind Studentinnen und Studenten in höheren Semestern, die Ihnen gerne Ihre Fragen beantworten und ihre Erfahrungen mit Ihnen teilen.

Für Elektro- und Informationstechnik:
Franziska Rasp

Für Intelligent Systems Engineering
Nico Morloher

Für Mechatronik
Leo Scherer

Für Regenerative Energietechnik und Energieeffizienz:
Valentin Heusgen / Elisabeth Hockemeyer

Videos aus den Laboren der Fakultät

In den Filmen aus den Laboren der Fakultät erhalten Sie einen Einblick in die vielfältigen Projekte und Aktivitäten in den Laboren: Laborvideos

Weitere Videos der Fakultät

Informieren Sie sich in weiteren Videos über verschiedene Angebote und Aktivitäten der Fakultät: Fakultäts-Videos

Voraussetzung und Vorbereitung

Fachpraktische Voraussetzungen (Vorpraxis)
Viele Studiengänge setzen ein mehrwöchiges Vorpraktikum voraus. Studieninteressierte, die keine fachpraktische Ausbildung nachweisen können (z. B. Abiturienten und Abiturientinnen oder Studienbewerber und Studienbewerberinnen, die im Hinblick auf den gewünschten Hochschulstudiengang nach Abschluss der Fach- oder Berufsoberschule die Ausbildungsrichtung wechseln), müssen in der Regel vor Studienbeginn ein mehrwöchiges auf die Fachrichtung bezogenes Vorpraktikum leisten. Das Vorpraktikum umfasst je nach Studiengang 6 bis 12 Wochen und ist bis zu Studienbeginn abzuleisten. In einigen Studiengängen gibt es diesbezüglich Ausnahmen. Plätze für ein Vorpraktikum kann die Hochschule nicht vermitteln. Informationen zum Vorpraktikum

Vorbereitungskurs Mathematik
Die Ostbayerische Technische Hochschule bietet Studienanfängern und Studienanfängerinnen der Fakultät Maschinenbau und Elektro- und Informationstechnik die Möglichkeit, in einem zweiwöchigen Vorbereitungskurs die Mathematikkenntnisse aus der Schule aufzufrischen. Der Kurs nimmt weder Inhalte des Studiums vorweg, noch geht er über das Abiturwissen hinaus. Information und Anmeldung