Partner
Die Fakultät Informatik und Mathematik unterhält zahlreiche Beziehungen mit Hochschulen im Ausland. Studierende können haben dadurch die Möglichkeit, ein Praktikum oder ein Studiensemester im Ausland zu absolvieren.
Die Erfahrungen, die Sie bei einem Auslandsstudium oder Auslandspraktikum sammeln, können in Zeiten einer global operierenden Wirtschaft gar nicht hoch genug angesetzt werden. Der Gewinn an sprachlicher Kompetenz, kultureller Offenheit, Toleranz gegenüber anderen sind neben der fachlichen Weiterbildung wichtige Bausteine für Ihre spätere berufliche Karriere.
Doppelabschlüsse an der Fakultät Informatik und Mathematik
Doppelabschluss Master Informatik und Ingenieursdiplom mit ISIMA, Frankreich

Durch ein Kooperationsabkommen mit dem Institut ISIMA (Institut Supérieur d'Informatique de Modélisation et de leurs Applications) an der Universität Blaise Pascal in Clermont-Ferrand können Studierende der OTH-Informatikstudiengänge einen Doppelabschluss (Master an der OTH, masteräquivalentes französisches Ingenieursdiplom) erwerben. Im Rahmen der Kooperation verbringen teilnehmende Studierende aus Regensburg oder Clermont-Ferrand wechselseitig Studiensemester an der jeweils anderen Partnerhochschule. Die Studienleistungen werden entsprechend anerkannt. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Studiengebühren fallen nicht an. Der Studienaufenthalt ist ERASMUS-gefördert. Die Bewerbung muss bereits während des Bachelorstudiums in Deutschland erfolgen.
Doppelabschluss Bachelor und Master Informatik mit Eastern Institute of Technology, Neuseeland

Im Rahmen einer Kooperation mit dem Eastern Institute of Technology (EIT) können Studierende der OTH-Informatikstudiengänge die Bachelorabschlüsse beider Hochschulen erwerben. Dazu verbringen Studierende der OTH nach Ende des zweiten Studienabschnitts zwei Studiensemester am EIT. Die jeweiligen Studienleistungen werden wechselseitig anerkannt. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Studiengebühren fallen an.
Weitere Informationen zu den Doppelabschlussprogrammen
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Moodle-Kurs "Auslandsstudium" bzw. wenden Sie sich an den Auslandsbeauftragten.
Beliebte Partnerhochschulen unserer Studierender für akademische Auslandssemester
- Savonia University of Applied Sciences, Kuopio, Finnland
- Waterford Institute of Technology, Waterford, Irland
- Kwantlen Polytechnic University, Vancouver, Kanada
- Eastern Institute of Technology, Napier, Neuseeland
- Whitireia Polytechnic, Porirua/Auckland, Neuseeland
- Universiti Tunku Abdul Rahman, Malaysia
- Polytechnic Institute of Viseu, Viseu, Portugal
- Universidade de Aveiro (UA), Aveiro, Portugal
Weitere Partnerhochschulen für akademische Auslandssemester
- Universidad Nacional de San Juan, San Juan, Argentinien
- University of the Sunshine Coast, Queensland, Australien
- Universidade Federal do Paraná (UFPR), Curitiba, Brasilien
- Universidade do Estado de Mato Grosso (UNEMAT), Mato Gross, Brasilien
- Universidade Estadual Paulista, Sao Paolo, Brasilien
- Qingdao University of Science and Technology, Qingdao, China
- Technological Educational Institute of Piräus T.E.I., Piräus, Griechenland
- Universita degli Studi di Brescia, Brescia, Italien
- German Jordanian University, Amman, Jordanien
- Wellington Institute of Technology, Wellington, Neuseeland
- Panstwowa Wyzsza Szkola Zawodowa w Chelmie, Chelm, Polen
- University Politehnica of Bukarest, Bukarest, Rumänien
- University of Craiova, Craiova, Rumänien
- Politehnica University of Timisoara, Timisoara, Rumänien
- Lucian Blaga University of Sibiu, Sibiu, Rumänien
- Universidad Politécnica, Madrid, Spanien
- VSB - University of Ostrava, Ostrava, Tschechien
- Zapadoceska Univerzita v Plzni, Pilsen, Tschechien
- Middle East Technical University, Ankara, Türkei
- Odessa National Polytechnic University, Odessa, Ukraine
- Franklin W. Olin College of Engineering, Boston, USA
- Hanoi University of Science and Technology, Hanoi, Vietnam
Ansprechpartner und weitere Informationen
- Informieren Sie sich zunächst auf den Webseiten des Akademischen Auslandsamts und lassen Sie sich dort persönlich beraten
- Liste aller Partnerhochschulen der OTH Regensburg
- Moodle-Kurs des Akademischen Auslandsamts mit Informationen zu Partnerhochschulen und Erfahrungsberichten von Studierenden
- Informieren Sie sich danach im Moodle-Kurs "Auslandsstudium" der Fakultät Informatik und Mathematik
- Für weitere fakultätsspezifische Rückfragen steht der Auslandsbeauftragte der Fakultät Informatik und Mathematik zu Verfügung: Prof. Dr. Markus Westner