Labor Laser-Materialbearbeitung

2011 wurde an der Fakultät Maschinenbau der OTH Regensburg das Labor Laser-Materialbearbeitung eingerichtet. Finanziert aus Mitteln der Hochschule, eingeworbener Drittmittel und Leihgaben von Industriepartnern wurden zwei Laser-Versuchsanlagen sowie ein 3D-Drucker von Stratasys installiert und weiteres Laborequipment beschafft. Eingebunden in den Forschungscluster „Konstruktion mit Kunststoffen, Schwerpunkt Fügetechnik und Leichtbau“ erfolgt der weitere kontinuierliche Ausbau des Labors.

Im Labor sind mehrere wissenschaftliche Mitarbeiter mit der Bearbeitung öffentlich geförderter und durch Industriepartner direkt finanzierte F&E-Projekte beschäftigt. Außerdem werden der Betrieb und der weitere Ausbau des Labors durch einen Laboringenieur unterstützt.

Neben der Bearbeitung von F&E-Projekten dient das Laser-Labor insbesondere zur Ausbildung der Studierenden im Rahmen von Abschluss- und Projektarbeiten. Zudem finden praktische Vorführungen im Rahmen von Vorlesungen statt.

Seit Herbst 2019 befindet sich das Labor am Technologie Campus Parsberg-Lupburg.

Aktuelles