Labor Regelungstechnik
Das Labor Regelungstechnik befasst sich mit der systematischen Entwicklung und Realisierung von Regelungs- und Steuerungsarchitekturen für technische Systeme.
Die Bearbeitung interner und externer Projekte mit Partnern schafft eine ideale Verknüpfung von Forschung und Lehre.
Kompetenzen bestehen sowohl in den Bereichen der Modellierung und Simulation mechatronischer Systeme als auch bei der Implementierung von Regelungs-architekturen mit Mikrocontrollern (Embedded Control Systems). Bei allen Arbeiten kommen moderne CAE-Systeme zum Einsatz.
Um einen Wissenstransfer und eine Bündelung der Kompetenzen innerhalb der OTH Regensburg sicherzustellen, ist das Labor Regelungstechnik sowohl Gründungsmitglied des Kompetenzzentrums Regelungs- und Steuerungssysteme (RST) als auch des Forschungsclusters Automatisierung technischer Systeme (ATS).
Die in den Forschungsprojekten erworbenen Erfahrungen fließen direkt in die Lehre ein. So werden z. B. verschiedene Praktika an Experimentalsystemen und mobilen Systemen angeboten. Ferner werden im Labor Regelungstechnik vielfältige Abschlussarbeiten durchgeführt.