Infos für Studierende
Das Sommersemester 2022 wird als Präsenzsemester stattfinden.
Bitte informieren Sie sich regelmäßig über die aktuellsten Informationen der Hochschulleitung sowie über das Hygienekonzept der OTH Regensburg:
Aktuelles zum Coronavirus.
Studierende im ersten Semester finden auf unserer ELO (moodle) weitere Infos.
Weitere Informationen zu Ihrem Studiengang finden Sie direkt unter Studiengänge.
Hier finden Sie alle wichtigen Dokumente, die Sie während Ihres gesamten Studiums begleiten werden und die Ihnen alle Informationen zu den rechtlichen Grundlagen, dem Ablauf Ihres Studiums, den angebotenen Modulen, den Prüfungen, etc. liefern.
- Studien- und Prüfungsordnungen
- Modulhandbücher
- Studienverlaufspläne
- Studienplantabellen
Coming soon...
Zu folgenden Lehrveranstaltungen werden zusätzliche Tutorien angeboten:
- Ingenieursmathematik 1 und 2
- Technische Mechanik 1
- Konstruktion 1
- Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik
Eine Teilnahme an diesen Angeboten ist freiwillig, wird aber empfohlen.
Die Termine finden Sie im ELO (moodle) "Infos Erstsemester"und auf WebUntis.
Die ersten Termine finden voraussichtlich bereits in der zweiten Semester-Woche statt.
AW-Module und Zusatzausbildungen in Zusammenarbeit mit der Fakultät Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften.
Prüfungspläne, Infos zu Leistungsnachweisen und zugelassene Hilfsmittel, Prüferlisten und Merkblätter der Fakultät: → Link [...]
Dort finden Sie ebenfalls zentrale Infos der OTH:
Prüfungsanmeldung, QIS-Zugang, Prüfungszeitraum, Infos zu Krankheit im Prüfungszeitraum, Notenbekanntgabe und alle rechtlichen Grundlagen
Für weitere Fragen steht das Referat Prüfungen und Praktikum bereit:
Siehe Infobox "Abteilung Studium" → rechts.
Eine Zusammenstellung allgemeiner Infos zu Prüfungsleistungen und Studienfortschritt finden Sie in dieser PP-Präsentation.
Themen die dort behandelt werden:
Mitglieder PK, Praxisbeauftragte, rechtliche Grundlagen, Vorpraktikum (Ableistung, Anerkennung, Praktikantenstellen und Nachweis, Zuständigkeiten), Studium (Regelstudienzeit, Studienverlaufspläne, Studienzeitbegrenzung, Studienabschnitte, 20 Credit-Regel, Orientierungsprüfungen, Studienfortschritt, Mobilitätsfenster, Prüfungen (Anmeldung, Wiederholung), Regeltermine und Fristen, Fristverlängerungen, Ratschläge zu Prüfungen.
Eine kompakte Darstellung dieser Infos finden Sie in den Merkblättern rechts im Infoblock "Merkblätter der Fakultät".
Auf der Seite Abschlussarbeiten finden Sie eine Datenbank mit ausgeschriebenen Themen, Antragsformulare zur Anmeldung und ein Merkblatt der Fakultät mit wichitgen Infos.
Hier finden Sie alle Informationen zum Vorpraktikum.
- ELO (moodle) der Fakultät Maschinenbau zum praktischen Studiensemester der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau und Produktions- und Automatisierungstechnik
- Informationen der Hochschule rund ums Praktikum
- Praxisbeauftragte der Fakultät Maschinenbau
Maschinenbau | Produktions- und Automatisierungstechnik | Biomedical Engineering | ||
---|---|---|---|---|
Merkblatt | Merkblatt | Merkblatt | ||
Ausbildungsvertrag | ||||
Ausbildungsplan | Ausbildungsplan | Ausbildungsplan | ||
Tätigkeitsnachweis (siehe oben > Informationsplattform) | Tätigkeitsnachweis | |||
Hinweise zum Unfallschutz | ||||
Hinweise Bericht (siehe oben > Informationsplattform) | n.n. |
- Auslandsbeauftragte der OTH Regensburg
- Auslandkooperationen der Fakultät M
- Partnerhochschulen der OTH Regensburg
Termine, Fristen und Öffnungszeiten an der OTH Regensburg.
- Anreise: Galgenbergstr. / Seybothstr.
- Gebäude / Detail: Fakultät Maschinenbau
- Lage / Räume: OTH
- Campuspläne: UNI
Service- und Beratungs-Einrichtungen (z.B. Rechenzentrum, Bibliothek, Career Service etc.) für Studierende: Service von A-Z
Werden Sie bereits während Ihres Studiums Mitglied im Alumni-Netzwerk und nutzen Sie Kontakte und Netzwerke die für Sie und Ihre Karriere hilfreich sind.