Nachrichten

„Industrie 4.0“ war der Titel der sehr gefragten Veranstaltung des Vereins der Freunde an der OTH Regensburg. Foto: OTH Regensburg

30.10.2015 - "Industrie 4.0" füllt Hörsaal an der OTH Regensburg

Smart Factory, Internet der Dinge und cyber-physische Produktionssysteme: Die Begriffe, die durch den Hörsaal D002 im Maschinenbaugebäude der...

mehr

Kategorie: Nachrichten Verein der Freunde
Tobias Braun (mitte) mit dem scherzhaft gebastelten Doktorhut zum Thema seiner Promotion, zusammen mit dem Vorsitzenden und seinen Prüfern: (von links) Prof. Dr-Ing. Hans-Peter Rabl, OTH Regensburg; Prof. Dr. Cordt Zollfrank, TU München; Prof. Dr.-Ing.

30.10.2015 - Erfolgreiche Promotion über Emissionsreduzierung von Dieselmotoren

Am 15. Oktober 2015 legte Tobias Braun im Rahmen einer kooperativen Promotion zwischen der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Forschung-Promotion, Nachrichten-Fakultät-Maschinenbau
400 Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Mentoring-Programm „first steps“ an der OTH Regensburg - ein positiver Rekord. Fotos: OTH Regensburg

30.10.2015 - Neuer Rekord beim Mentoring-Programm „first steps“ an der OTH Regensburg

Das Mentoring-Programm „first steps“ an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) startete im Wintersemester 2015/2016 mit...

mehr

Prof. Dr. Heckmann überreicht Prof. Oberlander von der University of Edinburgh einen Bildband über die Oberpfalz.

29.10.2015 - OTH-Forschungscluster zu Besuch in Schottland

Eine Delegation der beiden Ostbayerischen Technischen Hochschulen Amberg-Weiden und Regensburg besucht mehrere schottische Universitäten, um...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Elektro-Informationstechnik
Sebastian Mannes, Studierender der Betriebswirtschaftslehre, referiert über die Gründung seines Unternehmens neben dem Studium. Foto: start-up Center

29.10.2015 - Durchstarten mit dem eigenen Unternehmen

Doppelbelastung "Studium" und "Gründung"? Sebastian Mannes stellt die Realisierung seiner Geschäftsidee im Rahmen der Vortragsreihe des start-up...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Betriebswirtschaft
Staatssekretär Bernd Sibler (Mitte) und Prof. Dr. Thomas Fuhrmann, Vizepräsident der OTH Regensburg (links), bei der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung mit der Zhejiang University of Science and Technology (rechts: Prof. Dr. Zheng Youqu, Vize

28.10.2015 - Vizepräsident der OTH Regensburg mit Wissenschaftsstaatssekretär Sibler in China

Prof. Dr. Thomas Fuhrmann, Vizepräsident der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg), unterschreibt Kooperationsvereinbarung...

mehr

Das Forschungsprojekt „GliomaMIC“ von Prof. Dr. Christoph Palm von der OTH Regensburg (links) und Dr. med Markus Hutterer (rechts) vom Universitätsklinikum  Regensburg soll dazu beitragen Hirntumore besser beurteilen zu können, um damit die Behandlu

28.10.2015 - Projekt der OTH Regensburg zur Optimierung der Therapie bei Hirntumoren

Das Projekt "GliomaMIC" aus der Medizinischen Informatik der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) soll dazu beitragen,...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Informatik-und-Mathematik