Nachrichten

Die elektronische Gesundheitskarte ist ein wichtiger Bestandteil in der Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens.

Digitalisierung

31.01.2017 - Elektronische Gesundheitskarte

E-Health-Experte der OTH Regensburg Prof. Dr. med. Georgios Raptis ist in ein Gremium der gematik mbH berufen worden und berät in Sachen elektronische...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Informatik-und-Mathematik
Die Absolventinnen und Absolventen mit Dekan Prof. Dr. Wolfram Backert (ganz vorne) im Treppenhaus

Abschlussfeier

30.01.2017 - Stimmungsvolle Verabschiedung

An der Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften wurden am Samstag, 21. Januar 2017 die Absolventinnen und Absolventen der Bachelor-...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Sozial-und-Gesundheitswissenschaften
Menschen mit Down-Syndrom in Prishtina gestalten Postkarten

Kosovo

27.01.2017 - Engagement für Menschen mit Behinderung

ERASMUS-Studentin Blerina Lila aus Prishtina setzt sich für Menschen mit Behinderung in ihrer Heimat ein. Mit einem Postkartenverkauf an der OTH...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Sozial-und-Gesundheitswissenschaften
Auditorin Prof. (FH) Dr. Silvie Klein-Franke (links) mit Prof. Dr. Christine Süß-Gebhard, Frauenbeauftragte der OTH Regensnburg. Foto: OTH Regensburg

Diversity

26.01.2017 - OTH Regensburg nimmt an Diversity Audit teil

Als eine von bundesweit aktuell 24 Hochschulen und Universitäten nimmt die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) derzeit am...

mehr

Das neue Spektrum ist erhältlich am Infopoint in der Seybothstraße und an allen gängigen Auslageflächen der OTH Regensburg.

Spektrum

26.01.2017 - Neues von der OTH Regensburg

Interessantes von der OTH Regensburg gibt es im aktuellen „Spektrum“ zu lesen. Erhältlich ist das Hochschulmagazin an allen gängigen Auslageflächen...

mehr

Symbolbild Interkulturalität: OTH Regensburg

Studienangebot

25.01.2017 - Neuer Master Interkulturalitäts- und Entwicklungsmanagement startet

Mit einem neuen konsekutiven Masterstudiengang startet die Fakultät Allgemeinwissenschaften und Mikrosystemtechnik (AM) der OTH Regensburg ins...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Natur-und-Kulturwissenschaften
Prof. Dr. Martin Weiß und Markus Webert arbeiten an der OTH Regensburg mit dem KUKA Kleinroboter KR AGILUS. Bild: KUKA Robotics.

Industrieroboter

24.01.2017 - KUKA Kleinroboter spielt Siedler von Catan

An der OTH Regensburg haben Studierende dem KR AGILUS ein berühmtes Brettspiel beigebracht.

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Informatik-und-Mathematik