Nachrichten

Berufungsverfahren an der OTH Regensburg in Zeiten von Corona: Weitere 14 Personen aus mehreren Bundesländern waren online über Videokonferenzschaltungen live in den Hörsaal zugeschaltet.

Berufung in Corona-Zeiten

29.05.2020 - Erstes Online-Berufungsverfahren an der OTH Regensburg

Im Zuge der Corona-Prävention fand am 21. April 2020 erstmals ein Berufungsverfahren online statt. Neben vier tatsächlich Anwesenden waren weitere 14...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Bauingenieurwesen
Der bisherige Versuchsstand zur Entwicklung neuer Wasserstoffspeicher wird um mehrere Teilsysteme erweitert. Damit kann an der OTH Regensburg noch besser als bisher an den Energiesystemen der Zukunft geforscht und gearbeitet werden.

Energie & Mobilität

28.05.2020 - Neue Anlage zur Entwicklung zukünftiger grüner Energiesysteme

Volle Kraft voraus mit FEsMo-Tec: Mit der neuen Forschungsanlage sollen an der OTH Regensburg bald alternative Energiespeicher- und...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Forschung, Nachrichten RCER (Energie), Nachrichten-Fakultät-Maschinenbau
Der Studierendenvertreter Liam McNeilly (rechts) bedankt sich bei Eduard B. Wagner (links) vom Verein der Freunde und bei Gert Wölfel (nicht auf dem Bild), Stiftung zur Förderung der OTH Regensburg, für den Zuschuss für Laptops. Foto: Szabolcs Domonkos

Unterstützung für Studierende

27.05.2020 - EDV-Zuschüsse in Höhe von 20.000 Euro für Studierende der OTH Regensburg

Der Verein der Freunde der OTH Regensburg e.V. unterstützt gemeinsam mit der Stiftung zur Förderung der OTH Regensburg 100 Studierende mit Zuschüssen...

mehr

Kategorie: Nachrichten Verein der Freunde, Nachrichten-Alumni
OKR als neue Wunderwaffe innovativer Führungskräfte? – Rund um diese neue Methode drehte sich der virtuelle Gastvortrag, der im Rahmen der Vorlesung „Project Management: Methods and Tools“ an der Fakultät Betriebswirtschaft an der OTH Regensburg stattfand.

Projektmanagement

27.05.2020 - Virtueller Gastvortrag zum Thema „OKR – Objectives and Key Results“

OKR als neue Wunderwaffe innovativer Führungskräfte? Ein virtueller Gastvortrag, der im Rahmen der Projektmanagement-Vorlesung an der Fakultät...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Betriebswirtschaft
Vizepräsidentin Prof. Dr. Klaudia Winkler informierte über den zweiten Start des Bachelorstudiengangs Hebammenkunde an der Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften der OTH Regensburg.

Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften

26.05.2020 - Virtueller Infoabend zum Bachelorstudiengang Hebammenkunde

Mit über 170 Anmeldungen war das Interesse am Bachelorstudiengang Hebammenkunde immens. Vizepräsidentin Prof. Dr. Klaudia Winker lud die...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Sozial-und-Gesundheitswissenschaften
Eine Studentin in der Bibliothek der OTH Regensburg. Die Bewerbungsfrist für ein Studium an der OTH Regensburg läuft. Die Allgemeine Studienberatung bietet Beratung rund um alle Fragen zur Studienbewertung.

Wegweiser ins Studium

26.05.2020 - Beratung rund um das Thema Studium und Bewerbung

Was kann ich studieren? Wie funktioniert das Bewerbungsverfahren? Die Allgemeine Studienberatung der OTH Regensburg bietet Studieninteressierten...

mehr

KI-Wettbewerb

22.05.2020 - Netzwerk INDIGO unterstützt KI-Förderung in Ostbayern

Im Zuge des KI-Wettbewerbs der Hightech Agenda Bayern wurden insgesamt 13 KI-Professuren an die ostbayerischen Hochschulen verteilt. Drei der...

mehr