Nachrichten

Für ihre herausragenden Leistungen während ihres Auslandssemesters in Dublin wurde OTH-Regensburg-Studentin Hanna Schleicher von der International School of Business mit dem "ISB Scholar of the Semester Award for Academic Excellence" gewürdigt.

International

23.08.2021 - Studentin erhält Preis für akademische Erfolge an irischer Partnerhochschule

Für ihre hervorragenden Leistungen an der International School of Business in Dublin wurde Hanna Schleicher von der irischen Partnerhochschule mit dem...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Akademisches Auslandsamt, Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Natur-und-Kulturwissenschaften

Zertifikat

20.08.2021 - Projektmanagement mit Scrum

Im Sommersemester 2021 konnten 59 Studierende der OTH Regensburg mit dem renommierten "Professional Scrum Master I"-Zertifikat eine am Markt sehr...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Betriebswirtschaft
Bei einem Projekt im Sommersemester 2021 hat Prof. Dr. Heiko Unold mit Studierenden des Bachelorstudiengangs Regenerative Energitechnik und Energieeffizienz die hochschuleigene Ladesäule für Elektrofahrzeuge erfolgreich erneuert.

Projekt

12.08.2021 - Erneuerung der hochschuleigenen Ladesäule für Elektrofahrzeuge

Studierende der Fakultät Elektro- und Informationstechnik haben im Rahmen eines Projekts die E-Ladesäule der OTH Regensburg rundum erneuert.

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Elektro-Informationstechnik
Vizepräsident für Internationales der German Jordanian University (GJU) zu Besuch auf dem Campus der OTH Regensburg. Von links: Prof. Dr. Markus Bresinsky, Auslandsbeauftragter der Fakultät für Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften, Prof. Dr. Ralf Roßkopf, Vizepräsident für Internationales der GJU, Prof. Dr. Oliver Steffens, Vizepräsident für Forschung und Internationales, sowie Dr. Wilhelm Bomke, Leiter des Akademischen Auslandsamts.

International

11.08.2021 - Vizepräsident von jordanischer Universität zu Besuch an der OTH Regensburg

Beim Besuch des Vizepräsidenten für Internationales der German Jordanian University konnte durch Erfahrungsaustausch die Kooperation zwischen der OTH...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Akademisches Auslandsamt, Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Natur-und-Kulturwissenschaften, Nachrichten-Fakultät-Informatik-und-Mathematik
Von links: Kirsten Büse und Veronika Witt (Studentinnen des berufsbegleitenden Studiengangs Soziale Arbeit), Theresa Sittl (Projektmitarbeiterin bei "Agil leben im Alter" (ALIA), Maria Müller und vorne im Bild Gerhard Müller (Multiplikator*innen der Gemeinde Weiherhammer) beim hybriden Treffen zur Fortsetzung des virtuellen Erzählcafés. Nicht im Bild sind Carina Götz und Erwin Löw, die ebenso an der Weiterführung mitwirken.

Soziale Arbeit

10.08.2021 - Startschuss für digitales Erzählcafé in der Gemeinde Weiherhammer

Studierende des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit und Bürger*innen der Gemeinde Weiherhammer können sich fortan virtuell in einem...

mehr

Kategorie: Nachrichten-ZWW, Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Sozial-und-Gesundheitswissenschaften
Das Gründungsteam Kickgum GbR konnte den diesjährigen 5-Euro Business Wettbewerb für sich entscheiden.

start-up center

09.08.2021 - Studierende der OTH Regensburg gewinnen 5-Euro-Business

Innerhalb weniger Wochen haben mehrere Gründungsteams mit Studierenden der OTH Regensburg ihre Ideen erfolgreich umgesetzt und beim 5-Euro-Business...

mehr

Grünes Erdgas – klimaneutral in die Zukunft: Dieses Bauzaunbanner illustriert in der Ausstellung das Verbundprojekt von Universität und OTH Regensburg.

Wissenschaftsjahr 2020/2021

05.08.2021 - Bauzaunausstellung: "Bioökonomie findet Stadt"

Noch bis zum Herbst 2021 ist die Ausstellung auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne zu sehen. Mit dabei: Das Verbundprojekt von...

mehr

Kategorie: Elektro- und Informationstechnik (Fakultät EI)