Nachrichten

Neue Verfahren assistierter Reproduktionstechnologienentstehen werfen neue moralische, soziale und juristische Fragen auf. Diese werden bei der Klausurwoche diskutiert. Foto: Cavan Images

Klausurwoche

31.08.2022 - Unerfüllter Kinderwunsch: Wie weit darf die Reproduktionsmedizin gehen?

Wissenschaftler*innen aus mehrereren Ländern diskutieren im September an der OTH Regensburg moralische, soziale und juristische Fragen.

mehr

Kategorie: Nachrichten-Forschung, Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Sozial-und-Gesundheitswissenschaften
Studierende aus vier Ländern trafen sich in Tschechien für eine Erasmus+ Summer School. Foto: Kateřina Sedláčková /Masaryk University

Erasmus+

23.08.2022 - Summer School in Brünn

Im Rahmen eines Erasmus+ Blended Intensive Programms kamen in der ersten Jahreshälfte Studierende von vier Hochschulen in dem virtuellen Kurs...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Akademisches Auslandsamt, Nachrichten-Fakultät-Betriebswirtschaft, Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Natur-und-Kulturwissenschaften
Vizepräsident Prof. Dr. Oliver Steffens begrüßt die Gäste der Clemson University im neuen Verwaltungsgebäude der OTH Regensburg; (v.l.): Prof. Dr. Todd Schweisinger und Prof. Dr. Johannes Schmidt  von der Clemson University, Vizepräsident Prof. Dr. Oliver Steffens und Prof. Dr. Thomas Schratzenstaller von der OTH Regensburg. Foto: OTH Regensburg/Claudia Trotzke

Internationales

22.08.2022 - Besuch von der Clemson University

Im Sommersemester 2022 waren zwei Professoren der Clemson University zu Gast an der OTH Regensburg, um die weitere Partnerschaft zu besprechen und den...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Akademisches Auslandsamt
Die Absolvierenden auf der Seebrücke Foto: Roadventures/Mitch Rübel und Nena Rübel

Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften

19.08.2022 - 67 Absolvierende sagen ade

67 Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften feierten mit mehr als 175 Gästen ihren Abschied von der OTH...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Alumni, Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Natur-und-Kulturwissenschaften
Das Gründerteam mit seinen Coaches: (v.l.) Ann-Cathrin Konrad, David Vogl, Prof. Dr. Thomas Wölfl, Brigitte Kauer, Christian Schläger und Michael Schmid. Foto: OTH Regensburg/Florian Hammerich

start-up center

19.08.2022 - Passende Geschenke und nachhaltiger Konsum

Passendes Geschenk gefällig? Das durch ein EXIST-Gründerstipendium geförderte start-up "happie" hat einen auf KI basierenden Online-Marktplatz...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Alumni, Nachrichten-Fakultät-Informatik-und-Mathematik
Gäste der University of Prishtina (UP) und der International Burch University (IBU) besuchten die OTH Regensburg. Hier mit Vertreterinnen des Akademischen Auslandsamts und Austauschstudierenden von der UP auf dem Campus. Foto: Annika Raudßus

Internationales

17.08.2022 - Besuch aus Sarajevo und Prishtina

Zwei Partnerhochschulen aus Südosteuropa besuchten gleichzeitig die OTH Regensburg: Delegationen der University of Prishtina (UP) aus dem Kosovo und...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Akademisches Auslandsamt, Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Sozial-und-Gesundheitswissenschaften
Die HerzoBase in Herzogenaurach ist eine Reihenhaussiedlung mit Modell-Charakter.

Projekt EVEKT

16.08.2022 - Energiespar-App im Test

Verhalten sich Menschen stromsparender, wenn eine App sie aktuell über ihren Verbrauch informiert und mit Anderen vergleicht? Forschende der OTH...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Forschung, Nachrichten-Alumni, Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Sozial-und-Gesundheitswissenschaften