Nachrichten

Hörsaal wird zur Spielwiese: An der OTH Regensburg zeigen Schülerinnen und Schüler am Samstag, 14. Januar 2023, was ihre selbst programmierten Roboter alles draufhaben. Archivfoto: OTH Regensburg/Florian Hammerich

Am Samstag, 14. Januar 2023, ist es soweit

23.12.2022 - Regionalwettbewerb der First Lego League

Lego-Roboter bauen und programmieren: 160 Kinder und Jugendliche aus der Oberpfalz, aus Ober- und Niederbayern fiebern seit Wochen dem Samstag, 14....

mehr

Kategorie: Nachrichten Junge Hochschule
Auch im Jahr 2023 finden Weiterbildungsinteressierte beim ZWW viele neue Angebote. Foto: suma film GmbH/Sebastian Bockisch

ZWW - Rückblick und Ausblick

23.12.2022 - Weiterbildung: Alte und neue Highlights

Das Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement (ZWW) der OTH Regensburg startet mit einem neuen Programm und vielen neuen Angeboten ins Jahr...

mehr

Kategorie: Nachrichten-ZWW
Ein Selfie zum Empfang: Vizepräsident Prof. Dr. Oliver Steffens (li.) freute sich besonders, Prof. Dr. Oleg Nedybaliuk und Prof. Dr. Oksana Kovalenko (re.) von der ukrainischen Partner-Universität in Kiew begrüßen zu dürfen

International

22.12.2022 - Future Mobility hautnah erleben

EU-Projekt INTREPID-HEI: Teilnehmende aus Wissenschaft, Industrie, Verwaltung und Gründerszene tauschten sich über Trends und Innovationen aus.

mehr

Kategorie: Nachrichten-Forschung, Nachrichten-IAFW
Regierungspräsident Walter Jonas (3. v. l.) überreichte die Urkunde an den Vize-Präsidenten der TH Deggendorf Prof. Waldemar Berg (4. v.l.) und den operativen Leiter des Technologie Campus Prof. Dr. Anton Schmailzl (r.). Es gratulierten der Bürgermeister der Stadt Parsberg, Josef Bauer (l.), Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident a.D. der OTH Regensburg (2.v.l.), der Bürgermeister des Markts Lupburg, Manfred Hauser (3.v.r.) sowie Bundestagsabgeordnete Susanne Hierl. Foto: Melanie Baier/TC Parsberg-Lupburg 

TC Parsberg-Lupburg

22.12.2022 - futuRE-Lab geht an den Start

Am Technologie Campus (TC) Parsberg-Lupburg soll ein Demonstrations-Center für Virtual und Mixed Reality für Firmen aus der Region entstehen. Das...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Forschung
Die Studierenden des Kurses Strategisches Management mit Mortiz Weismann und Jonas Reif Foto: Weisman&Cie

Strategisches Management

22.12.2022 - Einblicke in den Berater-Alltag

Vertreterinnen und Vertreter der Beratungshäuser Weissman&Cie und Progenium boten den Studierenden des Master-Seminars Strategisches Management von...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Betriebswirtschaft
Stiftungsgründerin Helga Bradatsch mit Prof. Dipl.-Ing. Burkhard Stolz, OTH Amberg-Weiden (links) und Prof. Dr.-Ing. Thomas Neidhart, OTH Regensburg bei der Urkundenübergabe. Foto: Misch/OTH Amberg-Weiden

Edmund-Bradatsch-Stiftung

21.12.2022 - Wissenschaftspreis für Prof. Neidhart

Die Edmund-Bradatsch-Stiftung hat den mit 5.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis vergeben: Die diesjährigen Preisträger sind Prof. Dr.-Ing. Thomas...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Forschung, Nachrichten-Fakultät-Bauingenieurwesen
Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein mit den Studierenden Sanne Hiemstra, Sophie Kinderstuth, Antonia Gassner, Lisa Kuhnow und ihrer Professorin Dr. Gabriele Scheffler (v.r.) Foto: Christoph Gailer/Stadt Regensburg

Soziale Arbeit

20.12.2022 - Seminar "Dach überm Kopf"

Obdachlosigkeit in Regensburg - mit diesem Thema haben sich Studierende der Sozialen Arbeit unter Leitung von Prof. Dr. Gabriele Scheffler...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Alumni, Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Sozial-und-Gesundheitswissenschaften