Suchen & Finden von ehemaligen Studienkolleginnen und -kollegen...
Registrieren Sie sich hierzu im Alumni-Onlineportal der OTH Regensburg!

Der Hochschule ist es wichtig, mit ihren ehemaligen Studierenden in Kontakt zu bleiben, um zu erfahrenl, wohin deren berufliche Wege führen und von ihren Erfahrungen aus der Berufspraxis zu lernen.

Sind Ihre Daten noch aktuell? Haben Sie sich beruflich verändert oder sind Sie umgezogen?
Sie können sich jederzeit selbstständig in das Alumni-Onlineportal einloggen und Ihre Daten pflegen.

Der Digital Entrepreneurship Network e.V. (MDE Network) wurde im Jahr 2020 von dem ersten Jahrgang des gleichnamigen Masters ins Leben gerufen, um von Beginn an ein gutes Fundament für ein starkes Netzwerk zu legen. Unser Alumni Verein ist ein stetig wachsendes Netzwerk an wissbegierigen Intrapreneur*innen und leidenschaftlichen Entrepreneur*innen, die eine sehr ausgeprägte unternehmerische und technologische Affinität im Bereich der Digitalisierung vereint. Viele unserer Mitglieder haben bereits eigene Gründungsprojekte umgesetzt, leben die Startup Welt, treiben als Intrapreneur*innen die Innovationskraft von Konzernen voran oder arbeiten bei einer Innovationsberatung. Als MDE Network sind wir immer daran interessiert unser Netzwerk mit interessanten Partnern zu vergrößern, um vielversprechende Synergieeffekte zu erzeugen, die beide Parteien langfristig profitieren lassen.

Digital Entrepreneurship Network e.V. auf LinkedIN

Digital Entrepreneurship Network e.V. auf IG

FEB e.V.

Hier geht es zum FEB e.V., dem Förderverein des Studiengangs Europäische Betriebswirtschaft. Seit mittlerweile über 25 Jahren verbindet er Studierende und Alumni und umfasst eine Community mit mehr als 800 Mitgliedern weltweit.

Vom ersten Tag an begleitet der Verein die Studierenden mit verschiedensten Events, Vortragsreihen und Newslettern. Durch sein bedeutsames Netzwerk bietet er Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, sei es bei der Praktikumssuche oder einem internen Mentoren-Programm. Mit einem einzigartigen Zusammengehörigkeitsgefühl, das alle EBler verbindet, bildet der FEB die Seele des Studienganges.

Links:

FEB e.V. auf facebook

Informationen zum Studiengang Europäische Betriebswirtschaft

FEB e.V. auf Instagram

 

Der Förderverein für Interkulturelle Kommunikation e.V. ermöglicht Alumni des Zusatzstudiums "Interkulturelle Handlungskompetenz" der OTH und Universität Regensburg einen laufenden Erfahrungsaustausch über interkulturelle Kompetenz zwischen Praktiker/-innen und Wissenschaft.

Einmal im Jahr organisiert der Verein dazu eine Tagung, auf der Erfahrungsberichte vorgestellt werden und Professorinnen und Professoren über ihre Arbeit berichten. Zudem vergibt der Verein jährlich einen Preis für eine hervorragende Abschlussarbeit mit interkultureller Themenstellung. Alle eingereichten Arbeiten werden den Vereinsmitgliedern zur Verfügung gestellt.

Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie die ideelle Arbeit des Vereins, knüpfen Sie Kontakte zu Mitgliedern mit Auslandserfahrungen und halten Sie Ihr Wissen ständig aktuell!

Links:

INTCOM e.V. auf facebook

Der IRM Network e. V. vernetzt seit seiner Gründung im Jahr 2013 Studierende, Alumni und Freunde des Studienganges International Relations and Management (IRM) nachhaltig. Durch regelmäßig stattfindende Gastvorträge, Events und weitere Veranstaltungen festigt das IRM Network langjährige Beziehungen zwischen den IRMs und bietet Austauschmöglichkeiten mit international tätigen Unternehmen und Organisationen.

IRM Network e.V. auf facebook!