Sitemap
- Hochschule
- Aktuelles
- Hochschulprofil
- Organisation
- Einrichtungen
- Abteilung Studium
- Alumni Service
- Hochschulbibliothek
- Rechenzentrum
- RSDS
- Jobs & Karriere
- Termine und Öffnungszeiten
- Jubiläum
- Kontakt
- Fakultäten
- Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften
- Fakultät
- Duales Studienangebot
- Studiengänge
- Bachelor Sensorik und Analytik (auslaufend)
- Bachelor International Relations and Management
- Bachelor Mikrosystemtechnik
- Bachelor Umwelt- und Industriesensorik
- Master Electrical and Microsystems Engineering
- Master Interkulturalitätsmanagement
- AW-Module und Zusatzausbildungen
- Arbeitskreis Schlüsselkompetenzen Bayern
- Weiterbildung
- Studieninteressierte
- Studierende
- Forschung & Projekte
- Partner
- Personen & Kontakt
- Architektur
- Bauingenieurwesen
- Betriebswirtschaft
- Fakultät
- Studiengänge
- Bachelor Betriebswirtschaft
- Bachelor Europäische Betriebswirtschaft
- Master Betriebswirtschaft - FACT
- Master Betriebswirtschaft - Marketing
- Master Europäische Betriebswirtschaft
- Master Logistik
- Master Digital Entrepreneurship
- Master Human Resource Management
- Master of Business Administration
- Duales Studienangebot
- Weiterbildung
- Studieninteressierte
- Studierende
- Kompetenzfelder
- Projekte & Publikationen
- Partner
- Personen & Kontakt
- Elektro- und Informationstechnik
- Fakultät
- Studiengänge
- Bachelor Elektro- und Informationstechnik
- Bachelor Intelligent Systems Engineering
- Bachelor Mechatronik
- Bachelor Regenerative Energietechnik und Energieeffizienz
- Master Elektro- und Informationstechnik
- Master Electrical and Microsystems Engineering
- Master Elektromobilität und Energienetze
- Master Applied Research in Engineering Sciences
- Master Automotive Electronics
- Duales Studienangebot
- AW Module und Zusatzausbildungen
- Weiterbildung
- Studieninteressierte
- Studierende
- Forschung
- Labore und Einrichtungen
- Partner
- Personen & Kontakt
- Informatik und Mathematik
- Fakultät
- Studiengänge
- Computer Science programme in English
- Bachelor Informatik
- Bachelor Medizinische Informatik
- Bachelor Technische Informatik
- Bachelor Wirtschaftsinformatik
- Bachelor Künstliche Intelligenz und Data Science
- Master Informatik
- Bachelor Mathematik
- Master Mathematik
- Duales Studienangebot
- AW Module und Zusatzausbildungen
- Weiterbildung
- Studieninteressierte
- Studierende
- Forschung & Projekte
- Labore
- Partner
- Personen & Kontakt
- Maschinenbau
- Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften
- Fakultät
- Studiengänge
- Bachelor Pflege
- Bachelor Musik- und bewegungsorientierte Soziale Arbeit
- Bachelor Soziale Arbeit
- Bachelor Physiotherapie
- Bachelor Logopädie
- Bachelor Hebammenkunde
- Integrierter Dezentraler Berufsbegleitender Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
- Master Advanced Nursing Practice (ANP)
- Master Soziale Arbeit - Inklusion und Exklusion
- Bachelor Pflege (dual)
- Bachelor Pflegemanagement
- Duales Studienangebot
- AW Module und Zusatzausbildungen
- Weiterbildung
- Studieninteressierte
- Studierende
- Forschung & Projekte
- Formulare
- Partner
- Personen & Kontakt
- Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften
- Studium
- Studiengänge
- Studienbewerbung
- Studium organisieren
- Service und Beratung
- Akademisches Auslandsamt
- Allgemeine Studienberatung
- Career Service
- Familienbüro
- Gender und Diversity
- AK Inklusion
- Gender Equality Plan
- Studieren mit Beeinträchtigung
- Gleichstellungsbeauftragte
- First generation students
- Frauenbeauftragte
- Diskriminierung und (sexuelle) Belästigung
- ZGK
- Diversity Audit
- Diversity-Tag
- TutorInnen-Qualifizierung
- Begleitkurs Grundlagen Mathematik
- Änderung des Geschlechtseintrages
- Kontakt
- Junge Hochschule
- Mentoring
- start-up center
- Studienfachberatung
- Studierendenvertretung und Campus Leben
- Studienförderung
- International
- Forschung
- Weiterbildung
- Berufsbegleitende Studiengänge
- Modulstudien
- Hochschulzertifikate
- Fachseminare
- Coaching und Intervision: Business Process Management
- Grundlagen Agiles Management
- Innovations-Coaching in der Praxis: Reflexion und Tools
- Lean Production
- Low Cost Automation und Cardboard Engineering
- Medical Device Regulation: Zulassung von Medizinprodukten verstehen
- Projektmanagement
- Schutz kritischer Infrastrukturen
- Wissensmanagement
- Zusatz-Angebot
- Inhouse-Seminare
- Weiterbildungsforschung
- OTH mind
- Themen der 2. Förderphase
- Echte Durchlässigkeit durch flexibilisierte akademische Weiterbildung
- Begleitforschung – Berufsbegleitende Qualifizierungsangebote für technische Absolvent*innen
- Entwicklung einer zielgruppen- und hochschuladäquaten Kommunikationsstruktur in der akademischen Weiterbildung
- Operative Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
- Themen der 1. Förderphase
- Kurzberichte aus der Projektzeit
- Ergebnisse & Veröffentlichungen
- Themen der 2. Förderphase
- WANTED
- OTH mind
- Anmeldung
- FAQs und Linksammlung
- Kontakt